Information

152
Begriffseruterungen/
Messmethoden
Klebebanddicke:
Ist die Gesamtdicke des Klebebandes, also Trägermaterialien
und Klebstoffschicht. Die Dicke wird ohne Schutzabdeckung
gemessen.
Schälkraft:
Wird gemessen als Abzug eines 100 mm breiten Streifens von
einer definierten Stahloberäche und eines denierten Winkel.
Bruchlast:
Ist die Kraft, die benötigt wird, um einen 100 mm breiten
Klebebandstreifen zu zerreißen.
Bruchdehnung:
Ist die max. Dehnung eines Klebebandes bis zum Bruch,
angegeben in %.
Alterungsbeständigkeit:
Ist die Lebensdauer eines Klebebandes unter bestimmten
Umwelteinflüssen, chemischen Einflüssen etc., die je nach
Einsatzbereich unterschiedlich sein können.
Testmethoden:
Alle im Produktleitfaden aufgehrten Werte wurden unter
definierten Testbedingungen ermittelt (z.B. in Anlehnung an
AFERA / ASTM etc.).