Operation Manual

5
oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
• Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft
nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und las-
sen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
Im Alltagsbetrieb
Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Kälte-
einwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter
mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.
Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den
Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
• Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran
festfrieren.
Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netz-
stecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw. heraus-
drehen.
Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in
dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die dort
aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite-
ren Arbeiten selbst aus.
• Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie
sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren Kun-
dendienst.
36
Tips om energie te besparen
Het apparaat niet in de buurt van kachels, verwarmingselementen of
andere warmtebronnen plaatsen. Bij een hoge omgevingstemperatuur
werkt de compressor vaker en langer.
Zorgen voor voldoende be- en ontluchting aan de onderkant van het
apparaat. Ventilatieopeningen nooit afdekken.
Geen warme spijzen in het apparaat zetten. Warme spijzen eerst laten
afkoelen.
Deur slechts zo lang open laten als nodig is.
De temperatuur niet lager dan nodig instellen.
Diepvriesartikelen voor het ontdooien in de koelruimte leggen. De koude
in de diepvriesartikelen wordt zo voor koeling van de koelruimte gebruikt.
Houd de warmte afgevende verdamper, het metalen rooster aan de ach-
terzijde van het apparaat, schoon.
Wat te doen als ...
Hulp bij storingen
Het kan bij een storing om kleine defecten gaan die zelf u aan de hand van
de volgende aanwijzingen kunt oplossen. Voer zelf geen verdere werk-
zaamheden uit als de volgende informatie in concrete gevallen niet verder
helpt.
Waarschuwing! Reparaties aan het koelapparaat mogen alleen door
geschoold personeel uitgevoerd worden. Door ondeskundige reparaties kun-
nen grote gevaren ontstaan voor de gebruiker. Wend u bij reparatie tot onze
service-afdeling.
Storing Mogelijke oorzaken Oplossing
Apparaat werkt niet.
Apparaat is niet aangezet. Apparaat aanzetten.
Stekker zit niet in het stopcon-
tact of zit los.
Stekker in stopcontact steken.
Zekering is los of kapot.
Zekering controleren,eventueel
vernieuwen
Stopcontact is kapot.
Storingen in het lichtnet door
uw elektrovakman laten
verhelpen.