User manual

Drücken Sie zum Ändern der
Uhrzeit mehrmals die Taste
,
bis die Uhranzeige zu blinken be-
ginnt. Die Funktionen „Dauer“
und „Ende“ dürfen nicht
gleichzeitig eingestellt werden.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts
den Knopf. Der Knopf kommt dann he-
raus.
3.3 Vorheizen
Heizen Sie das leere Gerät vor, um Fett-
reste zu verbrennen.
1.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
2.
Lassen Sie das Gerät eine Stunde
lang eingeschaltet.
3.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
4.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
5.
Stellen Sie die Funktion und die
Höchsttemperatur ein.
6.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
Das Zubehör kann heißer als sonst wer-
den. Das Gerät kann Geruch und Rauch
verströmen. Das ist normal. Sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung.
4. KOCHFELD - TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.
4.1 Kochstufe
Knopf Funktion
Warmhalten
0 Position Aus
1-9 Kochstufen
(1 - niedrigste Kochstufe, 9
- höchste Kochstufe)
1.
Drehen Sie den Knopf auf die ge-
wünschte Kochstufe.
2.
Um den Garvorgang zu beenden,
drehen Sie den Knopf auf die Positi-
on 0.
Nutzen Sie die Restwärme, um
den Energieverbrauch zu senken.
Schalten Sie die Kochzone ca.
5-10 Minuten vor Ende des Gar-
vorgangs aus.
4.2 Gebrauch der
Zweikreiszone
VORSICHT!
Drehen Sie den Knopf im Uhrzei-
gersinn, um die Zweikreiszone
einzuschalten. Drehen Sie ihn je-
doch nicht über die Endposition
hinaus.
1.
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-
sinn auf Position 9.
2.
Drehen Sie den Knopf langsam auf
das Symbol
, bis er hörbar einras-
tet.
Jetzt sind beide Heizkreise einge-
schaltet.
3.
Zur Einstellung der gewünschten
Kochstufe siehe „Kochstufen“.
4.3 Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf,
wenn eine Kochzone heiß ist.
WARNUNG!
Es besteht Verbrennungsgefahr
durch Restwärme.
DEUTSCH 37