User manual

18
1 Sicherheitshinweise für den Installateur
In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es
ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind.
3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-Schalter, Sicherun-
gen (Schraubsicherungen sind aus der Fassung herauszunehmen), FI-
Schalter und Schütze.
Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr
der EN 60 335-2-6. Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenste-
hende Hochschränke oder Wände eingebaut werden.
Schubladen dürfen nicht unter dem Kochfeld montiert werden.
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein.
Die Standsicherheit des Einbauschrankes muss DIN 68930 genügen.
Zum Schutz gegen Feuchtigkeit sind alle ausgesägten Schnittflächen
mit geeignetem Dichtungsmaterial zu versiegeln.
Bei gefliesten Arbeitsflächen müssen die Fugen im Auflagebereich des
Kochteils mit Fugenmaterial voll ausgefüllt sein.
Bei Natur-, Kunststein- oder Keramikplatten müssen die Schnappfe-
dern mit geeignetem Kunstharz- oder Zweikomponentenkleber ein-
geklebt werden.
Dichtung auf einwandfreien Sitz und lückenlose Auflage prüfen. Es
darf keine zusätzliche Silikon-Dichtungsmasse aufgetragen werden,
das erschwert den Ausbau im Servicefall.
Zur Demontage muss die Mulde von unten herausgedrückt werden.
Elektrischer Anschluss
Vor dem Anschluss ist zu prüfen, ob die Nennspannung des Gerätes,
das ist die auf dem Typenschild angegebene Spannung, mit der vor-
handenen Netzspannung und der Nennspannung des Kombinations-
gerätes übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich auf der unteren
Verkleidung des Kochfeldes.
Die Anschlussstecker der Kochmulde mit den entsprechenden Gegen-
stücken von Einbauherd oder -schaltkasten zusammenfügen und fest
einrasten lassen. Drücken Sie die Verbindungskabel seitlich auf die
Backofendecke.
1 Nach dem Anschließen an die Stromversorgung sind alle Kochzonen zur
Prüfung der Betriebsbereitschaft nacheinander in Maximalstellung ca.
30 Sekunden einzuschalten.