User manual

15
Einfrieren und Tiefkühllagern
3. Die verpackten Lebensmittel in die Fächer legen. Einzufrierende
Lebensmittel in das obere Fach (1) legen, das mit einem eigenen
Kälteerzeuger ausgestattet sind. Nicht gefrorene Ware darf bereits
gefrorene Ware nicht berühren, die gefrorene Ware kann sonst antau-
en.
Die Fächer (2), (3) und (4) sollten nur zur Lagerung von Gefriergut
genutzt werden. Die unterste Schublade hat einen geschlossenen Boden
und kann zum Auffangen des Tauwassers verwendet werden, wenn Sie
den Gefrierschrank abtauen.
Um den Nutzinhalt des Gerätes zu vergrößern, kann die obere
Schublade herausgenommen und das Gefriergut direkt auf dem Kälte-
erzeuger gelagert werden.
Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die Schubladen legen.
4. Nachdem die erforderliche Lagertemperatur erreicht ist, FROSTMATIC
Taste erneut drücken. Die gelbe Leuchtanzeige erlischt.
Tips:
• Geeignet zum Verpacken von Gefriergut sind:
- Gefrierbeutel und -folie aus Polyäthylen;
– spezielle Gefriergutdosen;
– Aluminiumfolie, extra stark.
• Zum Verschließen von Beuteln und Folien eignen sich:
Plastikklemmen, Gummiringe oder Klebebänder.
• Vor dem Verschließen die Luft aus Beuteln und Folien streichen, denn
Luft begünstigt das Austrocknen des Gefrierguts.
• Flache Päckchen formen, diese frieren schneller durch.
• Gefriergutdosen nicht bis zum oberen Rand mit flüssigem oder breii-
gem Gefriergut füllen, da sich Flüssiges beim Gefrieren noch aus-
dehnt.
Hinweis für Prüfstellen:
Stapelpläne zur Ermittlung der Gefrierleistung bzw. Aufwärmzeit kön-
nen direkt beim Hersteller angefordert werden.