User manual

25
die nächstgelegene Niederlassung unseres Werkskundendienstes oder
einen unserer Service-Partner.
Geben Sie dem Kundendienst die PNC-Nummer und die S-No
(Serien-nummer) an, die Sie auf dem Typschild finden.
Damit Sie die Nummern bei der Hand haben, empfehlen wir, sie hier
einzutragen:
• Modellbezeichnung
• Erzeugnis-Nummer (PNC)
• Serien-Nummer (S-No.)
Halten Sie weiterhin möglichst genau fest:
Wie äußert sich die Störung?
Unter welchen Umständen tritt die Störung auf?
Reparaturbedingungen (nur für Deutschland)
Für sämtliche dem Kundendienst von AEG Hausgeräte (nachfolgend
AEG genannt) erteilten Reparaturaufträge gelten die folgenden
Bedingungen. Für Reparaturen im Rahmen der Garantie finden die
Garantiebedingungen von AEG Anwendung, die jedem Gerät beiliegen.
1. Reparatur-Ausführung
1.1. Bei Großgeräten (z. B. Waschvollautomaten, Geschirrspüler) erfolgen
die Reparaturarbeiten am Aufstellungsort, wenn nicht die fachgerechte
Reparatur nur in der Werkstatt vorgenommen werden kann. Es ist der
Zugriff auf das Gerät so zu ermöglichen, daß eine fachgerechte
Reparatur oder gegebenenfalls Abholung vorgenommen werden kann.
Wird dem Auftraggeber für eine Reparatur am Aufstellungsort neben
dem Tag der Reparatur auch der Zeitpunkt des Reparaturbeginns
genannt, so kann sich dieser in Ausnahmefällen wegen der
Besonderheiten des Außendienstes und der Schwierigkeiten der
Vorausbestimmungen von Reparatur- und Wegezeiten ändern.
1.2 Kleingeräte werden nicht beim Kunden repariert.
1.3 Stellt sich nach Beginn der Reparatur heraus, daß die voraussichtlichen
Reparaturkosten nicht in einem wirtschaftlichen vertretbaren
Verhältnis zum derzeitigen Wert des Gerätes stehen, werden die
Arbeiten unterbrochen und dem Kunden die voraussichtlichen
Reparaturkosten zur Genehmigung mitgeteilt. Zeigen sich bei der
Reparatur Mängel, deren Beseitigung über den eigentlichen