User manual

7.2 Wenn Sie das Problem
nicht lösen können...
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an den Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Geben Sie die Daten, die Sie auf dem
Typenschild finden, an. Geben Sie dabei
den dreistelligen Buchstaben-Code für
die Glaskeramik (befindet sich in der
Ecke der Glasfläche) und die angezeigte
Fehlermeldung an. Vergewissern Sie
sich, dass Sie das Kochfeld korrekt
bedient haben. Wenn Sie das Gerät
falsch bedient haben, fällt auch während
der Garantiezeit für die Reparatur durch
einen Techniker oder Händler eine
Gebühr an. Die Informationen zum
Kundendienst und die
Garantiebedingungen finden Sie im
Garantieheft.
8. MONTAGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
8.1 Vor der Montage
Notieren Sie vor der Montage des
Kochfelds folgende Daten, die Sie auf
dem Typenschild finden. Das
Typenschild ist auf dem Boden des
Kochfelds angebracht.
Seriennummer ............
8.2 Einbau-Kochfelder
Einbau-Kochfelder dürfen nur nach dem
Einbau in bzw. unter normgerechte,
passende Einbauschränke und
Arbeitsplatten betrieben werden.
8.3 Anschlusskabel
Das Kochfeld wird mit dem
Anschlusskabel geliefert.
Ersetzen Sie das beschädigte Kabel
nur durch ein geeignetes Ersatzkabel.
Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an Ihren lokalen
autorisierten Kundendienst.
WARNUNG!
Die elektrischen Anschlüsse
müssen von einem
qualifizierten Elektriker
ausgeführt werden.
ACHTUNG!
Verdrillen oder verlöten Sie
die Kabelenden nicht. Dies
ist streng verboten!
ACHTUNG!
Schließen Sie das Kabel
nicht ohne Aderendhülse an.
Zweiphasiger Anschluss
1. Entfernen Sie die Aderendhülsen des
schwarzen und braunen Kabels.
2. Isolieren Sie die Enden des braunen
und schwarzen Kabels ab.
3. Bringen Sie eine neue Aderendhülse
von 1,5 mm² an jedem Kabelende an.
(Es wird ein Spezialwerkzeug
benötigt.)
Kabelquerschnitt
N
L1
N
L
230V~ 400V 2~N
L2
DEUTSCH 59