Certifications 2

Seite 4 von 7
Druckdatum: 06.11.2018 überarbeitet am: 09.10.2017
ÄRONIX Siliconöl (mittelviskos)
Bei Erhitzung auf Temperaturen von > 150 °C in Gegenwart von Luft können
Kleinstmengen an Formaldehyd freigesetzt werden.
Angemessene Belüftung erforderlich.
Bei erhöhten Temperaturen bilden sich gefährliche Zersetzungsprodukte.
10.4 Zu vermeidende Bedingungen
Zu vermeidende Bedingungen: Keine bekannt.
10.5 Unverträgliche Materialien
Zu vermeidende Stoffe: Oxidationsmittel
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte
Thermische Zersetzung: Formaldehyd
11. Angaben zur Toxikologie
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Angaben zu wahrscheinlichen
Expositionswegen: Einatmen
Hautkontakt
Verschlucken
Augenkontakt
Akute Toxizität!
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen
Produkt:
Akute orale Toxizität: LD50 (Ratte): > 15.400 mg/kg
Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch besitzt keine akute
orale Toxizität
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen
Materialien
Akute dermale Toxizität: LD50 (Kaninchen): > 2.000 mg/kg
Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch besitzt keine akute
dermale Toxizität
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen
Materialien
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut!
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.!
Produkt:
Spezies: Kaninchen
Ergebnis: Keine Hautreizung
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen Materialien
Schwere Augenschädigung/-reizung!
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.!
Produkt:
Spezies: Kaninchen
Ergebnis: Keine Augenreizung
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen Materialien
Sensibilisierung der Atemwege/Haut!
Sensibilisierung durch Hautkontakt: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Sensibilisierung durch Einatmen: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Produkt:
Bewertung: Verursacht keine Hautsensibilisierung.
Art des Testes: Maximierungstest (GPMT)
Spezies: Meerschweinchen
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten
Keimzell-Mutagenität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Produkt:
Gentoxizität in vitro! : Art des Testes: Bakterieller Rückmutationstest (AMES)
Ergebnis: negativ
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen
Materialien
Karzinogenität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Produkt:
Spezies: Ratte
Applikationsweg: Verschlucken
Ergebnis: negativ
Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen Materialien
Karzinogenität - Bewertung : Zeigte in Tierversuchen keine krebserzeugende Wirkung.
Reproduktionstoxizität
Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.