User manual

8
CPX400SP CPX400SA
Ausgangsklemmen
Die Ausgangs- und Fernfühlerklemmen liegen auf der Geräterückseite im Duplikat vor. Diese
Anschlüsse sind mit +O/P, O/P, +S und S gekennzeichnet und mit ihren Äquivalenten auf der
Gerätefront parallel geschaltet.
Setzen Sie den Schalter LOCAL/REMOTE auf REMOTE, wenn die Fernfühlerfunktion eingesetzt
werden soll. Bei Verwendung der rückseitigen Ausgänge empfiehlt es sich die Fernfühlerfunktion
zu nutzen, um eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten. Der Anschluss kann an die
Fernfühleranschlüsse auf der Vorder- oder auf der Rückseite erfolgen, jedoch nie an beide
gleichzeitig. Setzen Sie den Schalter auf LOCAL zurück, wenn die Fernfühlerfunktion nicht
verwendet wird.
Analogfernsteuerung (nur CPX400SA)
Die Anschlüsse CV und CC ermöglichen die Analogsteuerung der Ausgangsspannung und der
Strombegrenzung wenn die Schiebeschalter CV und CC auf Remote eingestellt sind. Diese
Eingänge und das gemeinsame Rückleitersignal (RTN) sind vom Ausgang isoliert. Die
Isolationsspannung in Bezug auf den Ausgang beträgt max. 300 V. Die Eingangsskalierung kann
unabhängig durch interne Brücken auf 0 bis 5 Volt (Werksvoreinstellung) oder auf 0 bis 10 Volt
gestellt werden, um jeweils 0 bis 100% des Maximalwerts zu erreichen. Die maximal zulässige
Eingangsspannung beträgt 60 V. CV und CC können einzeln oder zusammen verwendet werden.
Setzen Sie die Schalter CV und CC auf LOCAL zurück, wenn die Fernfühlerfunktion nicht
verwendet wird.
Analogausgang (nur CPX400SA)
Die Anschlüsse V
OUT
und I
OUT
sind Analogausgänge mit der jeweils eingestellten
Ausgangsspannung bzw. Strombegrenzung. Die Skalierung ist auf 0 bis 5 Volt entsprechend 0 bis
100% des Maximalausgangswerts festgelegt. V
OUT
und I
OUT
sind an den Klemmen immer
vorhanden, ganz gleich ob das Gerät im lokalen oder ferngesteuerten Modus betrieben wird.
Achtung! COM bezieht sich auf die Ausgangssteuerschaltung und liegt innerhalb von ~1
V der positiven Ausgangsspannung. V
OUT
und I
OUT
liegen immer an den Klemmen an.
Legen Sie keine externe Spannung an diese Klemmen an.