Operation Manual

Deutsch - 26 -
AndereEinstellungenkongurieren
Wählen Sie zur Anzeige allgemeiner Kongurationspräferenzen
die Option Andere Einstellungen im Einstellungen-Menü und
drücken die OK-Taste.
Steuerung
Wählen Sie mit „ “ oder „ “ eine Option.
Stellen Sie die Option mit „ “ oder „ “ ein.
Drücken Sie zur Anzeige eines Untermenüs die OK-
Taste.
Menü Zeitlimit: Zum Ändern der Zeitüberschreitung bei
Bildschirmmenüs.
Verschlüsselte Kanäle suchen: Ermöglicht es, auch
verschlüsselte Kanäle zu suchen. Wenn diese Option
auf Aus eingestellt ist, werden verschlüsselte Kanäle bei
der automatischen oder manuellen Suche nicht ausndig
gemacht.
Blauer Hintergrund (optional): Zum De-/Aktivieren des
blauen Hintergrunds bei schwachem oder fehlendem
Signal.
Software-Upgrade: Mit dieser Einstellung können Sie
sicherstellen, dass sich Ihr Fernsehgerät auf dem neuesten
Stand bendet. Bitte achten Sie zur Gewährleistung eines
problemlosen Betriebs darauf, dass sich das Fernsehgerät
im Bereitschaftsmodus bendet.
Durch Einstellung der Automatische Suche-Option können
Sie die automatische Aktualisierung de-/aktivieren.
Mit Suche nach Upgrade können Sie manuell nach neuer
Software suchen.
Für Schwerhörige: Falls der Sender spezielle Audiosignale
überträgt, muss diese Einstellung zum Empfang solcher
Signale aktiviert werden.
Audio Beschreibung: Bei der Audiobeschreibung handelt
es sich um eine zusätzliche beschreibende Tonspur für
blinde und sehbehinderte Konsumenten visueller Medien
(inkl. Fernsehen und Filme). Ein Erzähler beschreibt die
Darstellung und das Geschehen auf dem Bildschirm während
natürlichen Tonpausen (falls erforderlich auch während der
Dialoge). Sie können diese Funktion nur verwenden, wenn
der Sender die zusätzliche Tonspur unterstützt.
TV-Auto-AUS: Sie können die Zeitüberschreitung zur
automatischen Abschaltung einstellen. Nachdem der
Fernseher bei Inaktivität (ohne Betätigung von Tasten) die
Zeitüberschreitung erreicht hat, schaltet er sich aus.
Übertragungsart: Wenn Sie den gewünschten
Übertragungstyp mit den Tasten “ ” oder “ ” einstellen, zeigt
das TV-Gerät die entsprechende Kanalliste an. Gibt es für den
gewählten Typ keine gespeicherten Kanäle, wird die Meldung
“Keine Kanäle für diesen Typ gefunden” angezeigt.
Standby-Suche (optional): Wählen Sie mit „ “ oder „
die Option Standby-Suche und drücken zum De-/Aktivieren
dieser Funktion „ “ oder “. Wenn Sie die Standby-Suche
ausschalten, ist diese Funktion nicht verfügbar. Achten Sie
zur Nutzung dieser Funktion darauf, dass die Standby-Suche
auf Ein eingestellt ist.
Wenn die Standby-Suche auf Ein eingestellt ist, sucht
der Fernseher im Bereitschaftsmodus nach verfügbaren
Sendungen. Sollte der Fernseher neue oder fehlende
Sendungen nden, werden Sie über einen Menübildschirm
gefragt, ob diese aufgenommen werden sollen.
Andere Funktionen
TV-Informationen anzeigen: Programmnummer,
Programmname, Tonanzeige, Zeit, Teletext, Kanaltyp und
Auösung werden beim Aufrufen eines neuen Programms
bzw. bei Betätigung der „INFO“-Taste auf dem Bildschirm
angezeigt.
Stummschaltung: Drücken Sie zum Deaktivieren der
Tonausgabe „ “. Die Stumm-Anzeige erscheint oben auf
dem Bildschirm. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Deaktivierung
der Stummschaltung: Entweder Sie drücken die „ “-Taste
oder Sie erhöhen die Lautstärke.
Bildmodusauswahl: Mit der PRESETS-Taste können Sie
die Bildmodus-Einstellungen wie gewünscht ändern. Die
verfügbaren Optionen sind Dynamisch, Natürlich, Kino und
Spiel.
Untertitel anzeigen: Mit der SUBTITLE-Taste an der
Fernbedienung können Sie die Untertitel aktivieren. Drücken
Sie die Taste LANG, um eine Untertitel-Sprache auszuwählen,
und dann die Taste SUBTITLE, um die verfügbaren Untertitel
anzuzeigen.
Wenn „Untertitel“ auf Ein eingestellt ist, erscheint bei Betätigung
der „ “-Taste folgende Warnmeldung auf dem Bildschirm (**
nur in UK)