Instructions

Table Of Contents
D
Produktbeschreibung
6 HW 4000-4500 FCS
INOX
Geräte mit der Bezeichnung "INOX" werden in
rostfreier Edelstahlausstattung ausgeliefert. Auf-
bauweise und Funktion werden hiervon nicht be-
rührt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die private Nutzung in Haus und
Garten bestimmt und ausschließlich zum Fördern
von Klar- und Regenwasser geeignet.
Es eignet sich für die:
Bewässerung der Garten- und Grundstücks-
fläche
Wasserversorgung im Haus
Druckerhöhung der Wasserversorgung.
HINWEIS
Bei der Druckerhöhung der Wasserver-
sorgung sind die örtlichen Vorschriften
zu beachten. Auskünfte erhalten Sie von
Ihrem Sanitärfachmann.
Möglicher Fehlgebrauch
Das Gerät ist nicht geeignet zur Förderung von:
sandhaltigem Wasser, Salzwasser und
Schmutzwasser mit Textil- und Papierantei-
len
aggressiven, ätzenden, explosiven oder ga-
senden Chemikalien oder Flüssigkeiten
Flüssigkeiten über 35°C.
HINWEIS
Das Gerät darf nicht zur Förderung von
Wasser für Lebensmittel oder Getränke
verwendet werden.
Für einen Dauereinsatz ist das Gerät
nicht geeignet.
LIEFERUMFANG
Das Gerät wird betriebsfertig mit Schlüssel für
Filterdeckel, Winkelnippel und Betriebsanleitung
ausgeliefert.
Thermoschutz
Das Gerät ist mit einem Thermoschutzschalter
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung ab-
schaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 -
20 Minuten schaltet die Pumpe selbsttätig wieder
ein.
Trockenlaufschutz
Das Gerät verfügt über einen Trockenlaufschutz.
Der Trockenlaufschutz schaltet nach ca. 90 Se-
kunden die Pumpe ab, wenn kein Wasser ange-
saugt wird oder die Saugleitung beschädigt ist.
Druckschalter
Das Hauswasserwerk ist mit einem Druckschalter
ausgestattet. Über diesen Druckschalter wird die
Pumpe automatisch bei Erreichen der eingestell-
ten Drücke aus- und eingeschaltet.
Eingestellte Drücke: siehe technische Daten.
LED-Überwachung
Zur Überwachung der Betriebszustände und zur
Anzeige von Fehlermeldungen ist das Hauswas-
serwerk mit einer LED-Überwachung ausgestat-
tet.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr!
Gerät und Verlängerungskabel nur in
technisch einwandfreiem Zustand be-
nutzen! Beschädigte Geräte dürfen nicht
betrieben werden.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
dürfen nicht außer Kraft gesetzt werden!
Kinder oder Personen, die die Betriebsanlei-
tung nicht kennen, dürfen das Gerät nicht be-
nutzen.
Das Gerät nie am Anschlusskabel hochhe-
ben, transportieren oder befestigen.
Eigenmächtige Veränderungen oder Umbau-
ten am Gerät sind verboten.
Elektrische Sicherheit
VORSICHT!
Gefahr beim Berühren spannungs-
führender Teile!
Stecker sofort vom Netz trennen,
wenn das Verlängerungskabel beschä-
digt oder durchtrennt wurde! Wir emp-
fehlen den Anschluss über einen FI-
Schutzschalter mit einem Nennfehler-
strom < 30 mA.
Wenn sich Personen im Schwimmbecken
oder Gartenteich befinden, darf die Pumpe
nicht betrieben werden.
Die Haus-Netzspannung muss mit den Anga-
ben zur Netzspannung in den Technischen
Daten übereinstimmen, keine andere Versor-
gungsspannung verwenden.