Operation Manual

D
Original-Betriebsanleitung
12
Benzin Stromerzeuger 2500-C / 3500-C / 6500-C
Inbetriebnahme
Achtung!
Stromerzeuger muss sicher geerdet sein
Das Kamerasymbol auf den folgenden Seiten
verweist auf die Abbildungen, Seite 4–7.
Gerät erden
Achtung - Stromschlag!
Keinen blanken Draht zum Erden verwenden.
Achtung!
Stromerzeuger muss sicher geerdet sein
Zum Erden Erdungsdraht mit mindestens 2,5
mm
2
Querschnitt verwenden
Erdungsdraht anschließen ( 1)
1. Ein Ende des Erdungsdrahtes unter die Mutter der
Erdungsklemme drücken.( 1/1)
2. ErdunggsdrahtdurchfestziehenderMutterxieren
3. Das andere Ende des Erdungsdrahtes mit einem
Erdungsnagel (z.B. metall Stab) verbinden
4. Erdungsnagel fest in die Erde stecken
Starterbatterie anschließen
(nur bei AL-KO 6500-C) ( 6)
Rotes Batteriekabel mit dem + Pol der Starterbatterie
verbinden und mit Schraube und Mutter fest schrauben
5. Grünes Batteriekabel mit dem - Pol der Starterbat-
terie verbinden und mit Schraube und Mutter fest
schrauben
6. Nach dem festschrauben Gummitüllen über Starter-
batteriepole schieben
Kontakt von + und - Pol der Batterie vermeiden,
dies könnte die Batterie schädigen
Benzinhahn öffnen ( 6)
1. Bezinhahn aufdrehen und Benzin in den Vergaser
iessenlassen
Choke ( 7)
1. Bei einem Kaltstart Choke-Hebel schließen.
2. Bei betriebswarmen Gerät Choke-Hebel auf Halbst-
ellung setzen.
Sollte das Gerät beim zweiten Startversuch immer
noch nicht Starten, Choke-Hebel ganz öffnen
Starten des Motors
Achtung - Vergiftungsgefahr!
Motor nie in geschlossenen Räumen laufen
lassen.
Achtung - Verletzungsgefahr!
Achtung - Rückschlaggefahr!
Starterseil kann schneller zum Motor zurücksprin-
gen, als das Seil losgelassen werden kann.
Seilzugstarter
Zündtrennschalter auf „ON“ stellen ( 8)
4. Starterseil zügig herausziehen und danach langsam
wieder aufrollen lassen ( 9)
Sollte das Gerät beim zweiten Startversuch immer
noch nicht Starten, beachten Sie die Anweisungen
zum Choke
Elektrisches Starten (nur bei AL-KO 6500-C)
Schlüssel in Zündschloß stecken
5. Zündschlüssel im Zündschloss ganz nach rechts
auf Position „START“ drehen ( 10)
6. Sobald der Motor läuft, Zündschlüssel loslassen
(springt auf Position „ON“ zurück).
Der Abstand zwischen Startversuchen sollte 10
Sekunden betragen, um zuverhindern das sich die
Starterbatterie zu schnell entlädt
Sollte das Gerät beim zweiten Startversuch immer
noch nicht Starten, beachten Sie die Anweisungen
zum Choke