operation manual

Original-Betriebsanleitung
467772_f 7
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Handbuch.........................................7
Produktbeschreibung..........................................7
Lieferumfang.......................................................8
Sicherheitshinweise............................................8
Montage..............................................................9
Inbetriebnahme...................................................9
Wartung und Pflege......................................... 10
Lagerung.......................................................... 11
Entsorgung....................................................... 11
Hilfe bei Störungen.......................................... 11
Garantie............................................................12
EG-Konformitätserklärung................................13
ZU DIESEM HANDBUCH
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbe-
triebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für
sicheres Arbeiten und störungsfreie Handha-
bung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Be-
standteil des beschriebenen Produkts und
soll bei Veräußerung dem Käufer mit überge-
ben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise
kann Personen- und / oder Sachschäden
vermeiden.
HINWEIS
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation werden verschiedene
Modelle von Tauchpumpen beschrieben. Identifi-
zieren Sie Ihr Modell anhand des Typschilds.
Produktübersicht
TWIN (Abb. A)
1 Anschlusskabel mit Netzstecker
2 Tragegriff
3 Motorgehäuse
4 Kombinippel
5 Verstellfuss
6 Ansaugschlitze
7 Winkelnippel
8 Pumpengehäuse
9 Rastschrauben
10 Schwimmerschalter
SUB (Abb. C)
1 Anschlusskabel mit Netzstecker
2 Tragegriff
3 Motorgehäuse
4 Kombi-Nippel
5 Verstellfuss
6 Ansaugschlitze
7 Gehäuse Niveauschalter
8 Niveauschalter
Funktion
Die Tauchpumpe saugt das Fördermedium durch
die Ansaugschlitze direkt an und fördert es zum
Pumpenausgang am Kombi-Nippel am Pumpen-
ausgang. Sie wird durch einen Schwimmerschal-
ter ein- und ausgeschaltet. Der Schaltweg des
Schimmerschalters kann durch Verstellen der Ka-
bellänge am Schwimmerschalter oder durch Ver-
stellen des Niveauschalters am Gehäuse ange-
passt werden.
Stellung Verstellfuss
TWIN-Pumpen SUB-Pumpen
„U“ -
unten
Klar- oder
Schmutzwasser
kann gefördert
werden