Specifications

Deutsch
17
Verwenden Sie optionale Mono-Ohrhörer oder Stereo-Kopfhörer mit
richtiger Impedanz für ungestörtes Zuhören. Lesen Sie bitte die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen auf Seite 5 in diesem Handbuch.
Verwenden Sie den Scanner nicht in sehr feuchter Umgebung wie z.B.
in der Küche oder im Bad.
Vermeiden Sie es, den Scanner direktem Sonnenlicht auszusetzen oder
ihn nahe der Heizung oder den Lüftungsschächten zu platzieren.
Antenne verbinden
1. Richten Sie die Slots um den Steckverbinder der Antenne
herum mit den Tabs auf dem BNC Steckverbinder des
Scanners aus.
2. Schieben Sie den Antennen Steckverbinder nach unten über
den Steckverbinder des Scanners.
3. Drehen Sie den Außenring des Antennen-Steckverbinders im
Uhrzeigersinn bis er einrastet.
Optionale Antenne verbinden
Der BNC Steckverbinder des Scanners erleichtert das Verbinden von
einer Vielzahl von optionalen Antennen, einschließlich einer externen
Mobilantenne oder einer Basisstationsantenne für den Außenbereich.
Hinweis: Verwenden Sie immer ein 50 Ohm, RG-58 oder RG-8
Koaxialkabel, um eine Außenantenne anzuschließen. Sollte die Antenne
über 15 m vom Scanner entfernt sein, verwenden Sie ein verlustarmes
RG-8 Koaxialkabel. Bei weniger als 15m Abstand, reicht ein RG-58
Kabel.
Verbinden von Ohrhörern/Kopfhörern
Für privates Zuhören schließen Sie einen 3,5 mm Mini- Plug Ohrhörer
oder Stereo Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an der Kopfhörerbuchse Ihres
Scanners an. Dieser verbindet sich automatisch mit dem internen
Lautsprecher.
Verbinden eines Zusatzlautsprechers
In einem lauten Bereich kann ein optionaler Zusatzlautsprecher am
richtigen Platz aufgestellt bessere Akustik bieten. Stecken Sie das
Lautsprecherkabel - 3,5 mm - Mini-Stecker in Ihre Scanner-Buchse.