Specifications

32
Deutsch
die Close Call Features zu verwenden. Sie können auch Ihre Kanal-
Speicherplätze programmieren oder Ihre 10 Custom Suchbank-
Speicherplätze erneut programmieren.
Bevor der Scanner mit dem Scannen beginnen kann, müssen Sie eine
Frequenz in wenigstens einen Kanal einprogrammieren.
1. Um einen Kanal zu wählen, drücken Sie Hold und geben dann
die Kanalnummer (1-500) ein.
2. Drücken Sie Pgm/E, um das Channel-Menü aufzurufen.
(Sie können auch „Holddrücken und auf den Kanal scrollen;
drücken Sie Func und dann Pgm/E.)
Hinweis 1: Drehen am SCROLL CONTROL Knopf im Funktionsmodus
erlaubt Ihnen den ersten Kanal in jeder Bank anzuwählen.
Hinweis 2: Im Scan Halt Modus können Sie Frequenzen schnell
speichern, indem Sie die Frequenz eingeben und Pgm/E drücken.
3. Scrollen Sie, um „Enter Frequency” hervorzuheben und
drücken Sie Pgm/E. Sie sehen jetzt die Kanalnummer und die
gegenwärtig einprogrammierte Frequenz. (Um zum vorherigen
Screen zurückzukehren, drücken Sie .Clr.)
4. Verwenden Sie die Zahlentasten und .Clr für Dezimalzahlen,
um die Frequenz einzugeben. Falls Sie einen Fehler machen,
drücken Sie .Clr, um die Anzeige zu löschen. Drücken Sie
Pgm/E, um die Frequenz zu speichern und zum Kanal-Menü
zurückzukehren.
5. Drücken Sie .Clr, um zum letzten Screen zurückzukehren.
Der Scanner rundet automatisch die eingegebene Zahl zur nächsten
gültigen Frequenz auf. Zum Beispiel, wenn Sie 151,473 (MHz) eingeben,
akzeptiert Ihr Scanner es als 151,475.
Falls Sie eine ungültige Frequenz eingegeben haben, erscheint Out of
Band und der Scanner piept dreimal. Drücken Sie .Clr und geben Sie
eine gültige Frequenz ein. Falls Sie eine Frequenz eingeben, die bereits
woanders einspeichert wurde, dann zeigt der Scanner die Kanalnummer
und Frequency Exists Confirm? an.
Hinweis: Der Scanner checkt zuerst die Bank, in der Sie den Kanal
speichern möchten. Falls der Scanner keinen Doppeleintrag eines