Specifications

Deutsch
33
Kanals in dieser Bank findet, dann sucht der Scanner weiter in den
verbleibenden Bänken Ihres Scanners. Falls der Scanner einen
Doppeleintrag in einer der Bänke findet, werden die Kanalnummer und
eine Nachricht angezeigt, um die duplizierte Frequenz zu bestätigen.
Sollten Sie die Frequenz aus Versehen eingegeben haben, drücken Sie
.Clr und geben dann die richtige Frequenz ein. Um die Frequenz
einzugeben, drücken Sie Pgm/E, um sie zu akzeptieren.
Programmieren von Kanal-Text-Tags
Sie können Ihre Kanäle durch Programmieren von Text-Tags (bis zu
16 Zeichen) individuell benennen, um Kanalfrequenzen leichter zu
identifizieren. Das Standard-Tag ist die Banknummer gefolgt von der
Kanalnummer in der Bank.
1. Um einen Kanal zu wählen, drücken Sie Hold und geben dann
die Kanalnummer ein.
2. Drücken Sie Pgm/E, um das Channel-Menü aufzurufen.
(Sie können auch „Holddrücken und auf den Kanal scrollen;
drücken Sie Func und dann Pgm/E.)
3. Scrollen Sie auf „Edit Tag” und drücken Sie Pgm/E.
4. Drehen Sie am SCROLL CONTROL Knopf, um die Zeichen
zu wählen, drücken Sie > oder <, um den Cursor nach rechts
oder links zu bewegen. Falls Sie einen Fehler machen,
drücken Sie .Clr, um das letzte Zeichen zu löschen. Drücken
Sie .Clr zweimal, um alle Zeichen zu löschen. Um
abzubrechen und dieses Menü zu verlassen, drücken Sie L/O.
5. Drücken Sie Pgm/E, um das Tag zu speichern und um zum
Channel Menü zurückzukehren.
Einstellen von CTCSS/DCS für einen Kanal
Sie können einen CTCSS Ton oder DCS Code speichern, den Scanner
so einstellen, dass er nach Tönen/Codes sucht, dass er die
Rauschsperre bei jedem Ton/Code öffnet oder dass die Rauschsperre
sich nur öffnet, wenn kein CTCSS/DCS für irgendeinen Kanal entdeckt
wird. (Standard = AUS)
1. Um einen Kanal zu wählen, drücken Sie Hold und geben dann
die Kanalnummer ein.