Installation Instructions

ALD-10764 29
Die folgende Tabelle stellt die Klassifikation der Winde dar.
Ab einer Windstärke von 5 wird empfohlen, die beweglichen Ausrüstungen einzufahren (Sonnenkollektoren,
Satellitenantennen).
Ab einer Windstärke von 7 müssen die beweglichen Ausrüstungen eingefahren werden.
Stärke Name
Windgeschwindigkeit
Bodenwirkung
Knoten Km/h
0 Windstille <1 <1 <1 <1 Rauch steigt senkrecht.
1 Leiser Zug 1 3 1 5
Kaum merklich, Rauch treibt leicht ab,
Windflügel und Windfahnen sind unbewegt.
2 Leichte Brise 4 6 6 11 Blätter rascheln, Wind im Gesicht spürbar.
3 Schwache Brise 7 10 12 19
Blätter und dünne Zweige bewegen sich,
Wimpel werden gestreckt.
4 Mäßige Brise 11 16 20 28
Zweige bewegen sich, loses Papier wird
vom Boden gehoben.
5 Frische Brise 17 21 29 38
größere Zweige und Bäume bewegen sich,
Wind deutlich hörbar.
6 Starker Wind 22 27 39 49
dicke Äste bewegen sich, hörbares Pfeifen
an Drahtseilen, in Telefonleitungen.
7 Steifer Wind 28 33 50 61
Bäume schwanken, Widerstand beim Gehen
gegen den Wind.
8 Stürmischer Wind 34 40 62 74
Große Bäume werden bewegt, Fensterläden
werden geöffnet, Zweige brechen
von Bäumen, beim Gehen erhebliche
Behinderung.
9 Sturm 41 47 75 88
Äste brechen, kleinere Schäden an Häusern,
Ziegel und Rauchhauben werden von
Dächern gehoben, Gartenmöbel werden
umgeworfen und verweht, beim Gehen
erhebliche Behinderung.
10 Schwerer Sturm 48 55 89 102
Schwerste Sturmschäden und
Verwüstungen; sehr selten im
Landesinneren.
11 Orkanartiger Sturm 56 63 103 117
12 Orkan 64 mehr 118 mehr
Zur Erinnerung: Wenn das Einfahren der Antenne bei sehr starkem Wind vergessen wird,
besteht kein Anspruch auf Garantie.
Windskala
WEEE Direktive (Nur Europaïsche Union und EWR).
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2002/96/EG)
und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z.B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei
einer autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von Elektro- und Elektronic-Altgeräten geschehen. Der unsachgemäße
Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieses
Produktes tragen außerdem Sie zu einer effektiven Nutzung natürlicher Bodenschätze bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronic-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. (EWR : Norwegen, Island und Liechtenstein)