Operation Manual

9
TASTENTÖNE:
Das Drücken der Tasten in der Elterneinheit wird jedes Mal von einem
‘Beep’-Ton begleitet. Sie können die Tastentöne auf folgende Weise
ein- oder ausschalten:
1. Drücken Sie 6x die Taste
; auf dem Display blinkt [ON
to
] oder
[OF
to
]
2. Drücken Sie die Taste , um diese Funktion einzuschalten ([ON] auf
dem Display) oder drücken Sie die Taste , um die Funktion aus-
zuschalten ([OF] auf dem Display)
3. Drücken Sie die Taste
PTT
, um die Einstellungen zu bestätigen.
KOPFHÖRER:
Um Ihr Kind beobachten zu können und gleichzeitig andere Personen,
die sich im gleichen Raum aufhalten, nicht zu stören, können Sie zu
diesem Zweck Kopfhörer mit einem 2,5 mm Anschluss an die Elternein-
heit anschließen. Der eingebaute Lautsprecher der Elterneinheit wird
auf diese Weise deaktiviert.
TASCHENLAMPE:
Die Elterneinheit ist mit einer Taschenlampe ausgestattet. Drücken Sie
die Taste , um die Taschenlampe einzuschalten. Sobald Sie die
Taste loslassen, wird die Taschenlampe ausgeschaltet.
GÜRTELCLIP:
Die Elterneinheit ist mit einem Gürtelclip ausgestattet; auf diese Weise
können Sie die Elterneinheit mit sich herumtragen und gleichzeitig
beide Hände frei haben.
Der Gürtelclip kann abgenommen werden, drücken Sie dazu die Seite
der blockierenden Lasche mit einem kleinen Schraubenzieher und
schieben Sie die Gürtelschnalle raus.
EXTERNES MIKROFON:
Auf der rechten Seite der Kindereinheit ist der Anschluss eines
externen Mikrofons mit einem 2,5 mm Anschluss möglich. Das in die
Kindereinheit eingebaute Mikrofon wird dann ausgeschaltet. Verwen-
den Sie diese Funktion, um zum Beispiel einen Raum zu kontrollieren,
wo die Kindereinheit nicht platziert werden kann.
9