User manual

- 33 -
Android
Gehen Sie zum Play Store.
Und suchen Sie die AlectoCam
oder
iOS
Gehen Sie zum App Store
und suchen Sie die AlectoCam
Installieren Sie folgende APP:
3.0 DIE KAMERA AUF IHREM SMARTPHONE ODER TABLET REGISTRIEREN
1. Schließen Sie die Klingelkamera laut den Anweisungen in Abschnitt “2.0 Vorbereitung für die Installa-
tion” an.
2. Starten Sie die AlectoCam App (Achtung: nutzen Sie dasselbe Netzwerk wie die Kamera, wenn sie mit
einem LAN-Kabel verbunden ist).
3. Drücken Sie auf das + Zeichen oben rechts am Display, um eine Kamera hinzuzufügen.
4. Sie können die Kamera auf zwei Arten aktivieren: A: QR-Code
B: Über LAN suchen.
A: Drücken Sie auf ‘Scan’, um den auf der Klingelkamera gekennzeichneten UID-Code mit einem QR-
Code-Scanner zu scannen. Wenn der Scan fehlschlägt, können Sie den UID-Code manuell eingeben.
Gehen Sie zu Schritt 5.
B: Drücken Sie auf ‘Suche’, um nach verfügbaren Kameras im selben Netzwerk, in dem Ihr Smartphone/
Tablet registriert ist, zu suchen. Dies funktioniert nur dann, wenn das Smartphone oder Tablet denselben
WLAN-Router oder dieselbe Modemverbindung nutzt, an der die Klingelkamera angeschlossen ist. Der
folgende Bildschirm zeigt die gefundene(n) Kamera(s) an.
Wählen Sie die Kamera aus. Gehen Sie zu Schritt 5.
5. Geben Sie das korrekte Passwort der Klingelkamera in das Passwortfeld ein. Das voreingestellte
Passwort lautet “admin”.
6. Sie können den Namen der Klingelkamera in einen persönlichen Namen (z. B. Haustür) im Feld “Gerä-
tename” ändern.
7. Jetzt können Sie oben rechts auf das Häkchen √ drücken.
8. Wenn das korrekte Passwort eingegeben wurde, stellt die APP den Kontakt mit der Kamera her. Falls
nicht, erscheint das Pop-up-Fenster “Falsches Passwort”. Bitte geben Sie das korrekte Passwort ein.
9. Die APP meldet sich jetzt bei der Klingelkamera an. Die Meldung “Kamera erfolgreich hinzugefügt”
erscheint, gefolgt vom Übersichtsbildschirm, Drücken Sie auf den Kamerabildschirm (der noch grau
sein kann), um ein Livebild anzuzeigen.