Operation Manual

Dies ist ein einfacher, aber wichtiger Vorgang, der korrekt
ausgeführt werden muss. Ansonsten kann es zu
- Beginnen Sie damit, die Nadel auf den höchsten Punkt (1)
anzuheben und drehen dann das Handrad entgegen des
Uhrzeigersinns, bis sich die Nadel wieder senkt. Heben Sie
den Nähfuß an, um die Spannscheiben zu lösen. (2)
: Aus Sicherheitsgründen wird dringend empfohlen,
die Maschine vor der Einfädelung auszuschalten.
- Den Faden und die Garnrollenstift-Filzunterlage (a) am
Garnrollenstift anbringen. (3)
- Den Faden durch die Oberfadenführung von der Spule ziehen
(4) und dann wie abgebildet durch die Vorspannungsfeder. (5)
- Fadenspannungsmodul, in dem der Faden durch den rechten
Kanal nach unten und durch den linken Kanal nach oben
geführt wird. (6) Während diesem Vorgang ist es hilfreich, den
Faden zwischen der Spule und der Fadenführung
festzuhalten.
- Oben angelangt, Faden von rechts nach links durchs
Führungsöhr am Fadenhebel und wieder nach unten führen.
(7)
- Jetzt den Faden hinter der dünnen Drahtführung der
Nadelklammer entlangführen (8) und dann zur Nadel herunter,
um ihn von vorne nach hinten einzufädeln.
- Den Faden hinter dem Führungsöhr ca. 15 - 20 cm nach
hinten ziehen. Faden mit dem eingebauten Fadenschneider
zuschneiden. (9)
Wenn Ihre Nähmaschine werkseitig mit dem optionalen
Nadeleinfädler ausgestattet wurde, finden Sie die
Gebrauchsanleitungen auf der nächsten Seite.
verschiedenen
Problemen beim Nähen kommen.
Hinweis
Hinweis:
6
4
7 98
5
DE
Einfädeln des Oberfadens
31