Operation Manual

PUSH
DE
1-Schritt Knopfloch nähen
(für Style UP 20/30/40)
Stichbreitenwählrad Stichlängenwählrad
Das Nähen eines Knopflochs ist ein einfacher Vorgang, der
verlässliche Ergebnisse liefert. Dennoch wird dringend empfohlen,
immer ein Probeknopfloch auf einem Muster Ihres Stoffs und Vlies zu
machen.
Ein Knopfloch anfertigen
Ein Knopfloch in dehnbarem Stoff anfertigen (5).
1. Mit einer Schneiderkreide die Position des Knopflochs auf dem Stoff
markieren.
2. Den Knopflochfuß anbringen und das Musterwählrad auf " " einstellen.
Das Stichlängenwählrad auf " " einstellen. Die Stichbreite auf "5"
einstellen. Je nach Projekt muss die Breite aber eventuell angepasst
werden. Nähen Sie zuerst ein Muster, um dies festzustellen.
3. Den Nähfuß senken, um die Markierungen des Fußes mit den
Markierungen auf dem Stoff auszurichten (1). (Die vordere Kurznaht
wird zuerst genäht.) (Die Markierung auf dem Stoff (a) mit der
Markierung auf dem Fuß (b) ausrichten.)
4. Das Knopfblech öffnen und den Knopf einlegen (2).
5. Den Knopflochhebel senken und sanft nach hinten drücken (3).
6. Die Maschine starten, während der Oberfaden etwas festgehalten wird.
7. Das Nähen des Knopflochs erfolgt in der Reihenfolge (4).
8. Die Maschine anhalten, wenn der Knopflocharbeitsgang abgeschlossen
ist.
Beim Nähen von Knopflöchern in dehnbarem Stoff, dickes Nähgarn oder
Kordel unter dem Knopflochfuß einhaken. Wenn das Knopfloch genäht ist,
wird der Fuß die Kordel überwendlich nähen.
1. Die Position des Knopflochs auf dem Stoff mit Schneiderkreide
markieren, den Knopflochfuß anbringen und das Musterwählrad auf " "
einstellen. Das Stichlängenwählrad auf " " einstellen.
2. Das dicke Nähgarn am hinteren Ende des Knopflochfußes einhängen,
dann die zwei Enden des dicken Nähgarns vor den Fuß bringen und sie
in die Schlitze einführen und dort vorübergehend miteinander verbinden.
3. Den Nähfuß senken und mit dem Nähen beginnen.
*Die Stichbreite einstellen, um sie auf den Durchmesser der Gimpe
anzupassen.
4. Wenn das Nähen beendet wird, das dicke Nähgarn zum Spannen
behutsam herausziehen und dann den Überschuss entfernen.
5
2
1
4
3
3
2
1
4
a
b
PUSH
51