Safety Data Sheet Article 25801844

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, (EU) 2015/830
Alpinaweiß Unsere Beste
Version 1.0
Überarbeitet am 27.10.2016
Druckdatum 06.02.2017
2 / 10
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH210
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder hö-
her, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und
Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins
Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Sei-
fe., Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden., Beschichtungsstoff ist stark alka-
lisch. Haut und Augen sind deshalb vor Farbspritzern zu schützen., Umgebung der Anstrichflä-
chen sorgfältig abdecken. Spritzer auf Lack, Glas, Keramik, Metall, Natursteinen sofort abwa-
schen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
Chemische Bezeichnung
CAS-Nr.
EG-Nr.
Registrierungsnum-
mer
Einstufung
Konzentration
(% w/w)
Kieselsäure, Kaliumsalz
1312-76-1
215-199-1
01-2119456888-17-
XXXX
Skin Irrit. 2; H315
Eye Irrit. 2; H319
STOT SE 3; H335
>= 1 - < 3
Substanzen mit einem Arbeitsplatzexpositionsgrenzwert :
Kieselgur, Natriumcarbonatsch-
melze-calciniert
68855-54-9
272-489-0
21-2119488518-22-
XXXX
>= 1 - < 5
Die Erklärung der Abkürzungen finden Sie unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
:
Nach Einatmen
:
Nach Hautkontakt
:
Nach Augenkontakt
: