Operation Manual

30-DE
Einstellen des Textdurchlaufs
Für das Scrollen können zwei Einstellungen ausgewählt werden. Sie
können die gewünschte Scroll-Art auswählen.
Einstelloption: SCROLLTYPE
Einstellungen:
TYPE1 (Werkseinstellung) / TYPE2
TYPE1:
Die Zeichen laufen jeweils einzeln von rechts nach links.
TYPE2:
Die Wörter werden jeweils aus einzelnen Zeichen von links nach
rechts aufgebaut. Wenn die Anzeige voll ist, wird sie gelöscht und
die verbleibenden Wörter werden auf die gleiche Art angezeigt,
bis alle Wörter des Titels angezeigt wurden.
Wählen Sie in Schritt 2 TUNER aus dem Einstellungshauptmenü.
Einstellen der TUNER (FM)-Klangqualität
(FM SET)
r dieses Gerät kann die gewünschte Tonqualit für die analogen
FM-Radiosender festgelegt werden.
Einstelloption: FM SET
Einstellungen:
HI-FI / NORMAL (Werkseinstellung) / STABLE
HI-FI:
Hohe Qualität
NORMAL:
Standardeinstellung
STABLE:
Rauschsteuerung
Hinweis
Rauschen kann abhängig vom Empfangsstatus verstärkt auftreten,
wenn HI-FI festgelegt ist. In diesem Fall wird die Einstellung „Normal“
empfohlen.
„IPOD & USB“ wird in Schritt 2 aus dem Einstellungshauptmenü
ausgewählt.
Einstellen der USB-Abruffunktion
Während der Suche können Sie zu Ordnern/Dateien springen, indem
Sie gedrückt halten. Wenn Sie zum Beispiel 10FILE im Suchmodus
auswählen, indem Sie gedrückt halten, können Sie vom aktuellen
Ordner/von der aktuellen Datei um 10 Ordner/Dateien zurück
springen; wenn Sie gedrückt halten, können Sie vom aktuellen
Ordner/von der aktuellen Datei um 10 Ordner/Dateien nach vorn
springen. Wenn die durchsuchten Ordner/Dateien weniger Ordner/
Dateien enthalten, als zu überspringen sind, können Sie durch Drücken
und Halten von zum/zur ersten oder letzten Ordner/Datei
springen.
Einstelloption: USB SKIP
Einstellungen:
10FILE (Werkseinstellung) / 20FILE / 50FILE / 100FILE
iPod/iPhone-Suchmoduseinstellung
Der Gerät ermöglicht das Durchsuchen von iPod/iPhone mithilfe von
neun verschiedenen Suchmodi.
Einstelloption: IPOD LIST
Weitere Einstellungselemente: PLAYLISTS / ARTISTS /
ALBUMS / AUDIOBOOKS / PODCASTS / GENRES / COMPOSERS
/ SONGS / GENIUS MIX
Einstellungen:
OFF / ON
Hinweise
Zunächst ist der Suchmodus für Playlist/Interpreten/Alben/Podcasts/
Genre/Titel/Genius Mix aktiviert. Der Suchmodus für Hörbücher/
Komponisten ist zunächst deaktiviert.
Einzelheiten zum Suchmodus finden Sie siehe „Suchen nach einem
genschten Titel“ auf Seite 41.
Wählen Sie in Schritt 2 APP aus dem Einstellungshauptme.
Einstellen des Kommunikationsmodus mit
einem Smartphone (ALPINE APP)
Legen Sie ALPINE APP auf USB fest, wenn ein iPhone angeschlossen
ist, oder auf BT, wenn ein Android-Smartphone verbunden ist.
Einstelloption: ALPINE APP
Einstellungen:
USB (Werkseinstellung) / BT / OFF
USB:
Wenn ein iPhone an den USB-Anschluss des CDE-177BT
angeschlossen ist, können Sie über dieses Gerät
vTuner-Programme genießen oder die Klangparameter festlegen,
einfach mit SNS kommunizieren.
BT:
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn ein Android-Smartphone
mit diesem Gerät per BLUETOOTH-Technologie verbunden ist. Zu
diesem Zeitpunkt können Sie die Klangparameter des Geräts
programmieren oder mit SNS kommunizieren.
OFF:
Es ist kein Smartphone verbunden.
Hinweise
Schalten Sie die Zündung nach der obigen Einstellung aus (ACC OFF)
und wieder ein (ACC ON).
Damit diese Funktion korrekt funktioniert, müssen vor dem Herstellen
einer Verbindung bestimmte Anwendungen auf dem Smartphone
installiert werden. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Alpine
ndler oder auf der Alpine Website.
Diese Funktion wird nur vom iPhone und bestimmten
Android-Smartphones unterstützt.
Einstellen der TTS (Text To Speech)-Lautstärke
Diese Funktion ermöglicht das Vorlesen von Kommentaren usw. auf
einem Smartphone und gibt den Ton über die Lautsprecher des Geräts
aus.
Einstelloption: TTS VOLUME
Einstellungen:
0 ~ 35
Hinweis
Die Ausgangslautstärke ist 12.
Tuner-Einstellung
USB- und iPod-Einstellung
Anwendungseinstellung (APP)