Operation Manual

35-DE
Eingehende Anrufe werden durch den entsprechenden Klingelton und
eine Meldung (PHONE) angekündigt.
Drücken Sie f oder ENTER.
Der Anruf wird gestartet.
Hinweise
Wenn „AUTO ANS“ auf ON gesetzt ist, können Sie einen Anruf
automatisch annehmen. Siehe „Einstellen der automatischen
Rufannahme (Auto Answer)“ auf Seite 34.
Während des Anrufs wird die Tonausgabe am Gerät stummgeschaltet.
Nach dem Anruf wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Drücken Sie f oder t.
Der Anruf wird beendet.
Das Anrufprotokoll wird für die zuletzt getätigten/empfangenen/
entgangenen Anrufe aufgezeichnet (jeweils 20 Einträge). Basierend auf
dem „Anruf stehen mehrere Möglichkeiten für einen Anruf zur
Verfügung. Die folgenden Schritte 1 bis 5 sind für die verschiedenen
glichkeiten zum Tätigen dieser Anrufe identisch. Einzelheiten finden
Sie bei der Beschreibung der einzelnen Kategorien zum Tätigen von
Anrufen.
1
Drücken Sie f.
Die Liste der ausgehenden Anrufmethoden wird angezeigt.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den ausgehenden Modus
auszuwählen.
Einstellungen:
DIALLED / RECEIVED / MISSED / PHONE BOOK
DIALLED:
Protokoll gewählter Rufnummern
RECEIVED:
Empfangsprotokoll
MISSED:
Protokoll entgangener Anrufe
PHONE BOOK:
Smartphone-Telefonbuch
3
Drücken Sie ENTER.
Der ausgehende Modus ist aktiviert, und die einzelnen
Moduslisten werden angezeigt.
Hinweis
Es kann einige Zeit dauern, bis die Liste angezeigt wird; darüber
hinaus ist die Liste nach dem Herstellen einer Verbindung eventuell
nicht sofort aktualisiert.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um einen Namen oder eine
Telefonnummer aus der Liste auszuwählen.
Hinweis
Sie können die alphabetische Suchfunktion des Telefonbuchs
verwenden, um nach dem Namen oder einer Nummer aus dem
Telefonbuch zu suchen. Für Einzelheiten dazu siehe „Alphabetische
Suchfunktion des Telefonbuchs“ auf Seite 36.
5
Drücken Sie ENTER.
Die ausgewählte Telefonnummer wird angerufen.
Wenn für einen Namen mehrere Nummern im Telefonbuch
registriert sind, drücken Sie ENTER, nachdem Sie einen
Namen ausgewählt haben
*
, drehen Sie dann den Drehgeber,
um die gewünschte Nummer auszuwählen, und drücken Sie
ENTER, um das Telefon anzurufen.
* Wenn der Name nicht erkannt werden kann, wird „NO NAME
angezeigt.
Hinweise
Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Wiederwahl einer Nummer aus dem Protokoll
der ausgehenden Anrufe
Zuvor gewählte Telefonnummern (maximal 20 Nummern) werden im
Protokoll der gewählten Rufnummern gespeichert. Sie können eine
Nummer erneut wählen, indem Sie nach diesen im Protokoll der
gewählten Rufnummern suchen.
Einstelloption: DIALLED
Wählen einer Nummer aus dem Protokoll der
eingehenden Anrufe
Die Telefonnummern von empfangenen Anrufen (maximal 20
Nummern) werden in der Liste der empfangenen Anrufe gespeichert.
Sie können diese Nummern erneut wählen, indem Sie hier nach diesen
suchen.
Einstelloption: RECEIVED
Wählen einer Nummer aus dem Protokoll der
entgangenen Anrufe
Die Telefonnummern für entgangene Anrufe (maximal 20 Nummern)
werden in der Liste der entgangenen Anrufe gespeichert. Sie können
diese Nummern erneut wählen, indem Sie hier nach diesen suchen.
Einstelloption: MISSED
Wählen einer Nummer aus dem Telefonbuch
Es können bis zu 1.000 Namen (und bis zu 3 Telefonnummern pro
Name) von einem Smartphone heruntergeladen werden. Tätigen Sie
einen Anruf, indem Sie eine Person aus der Telefonbuchliste auswählen.
Einstelloption: PHONE BOOK
Hinweise
Die Reihenfolge der Listenansicht richtet sich nach der Einstellung von
„PB ORDER“ (siehe „Ändern der Reihenfolge in der Telefonbuchliste
auf Seite 34).
Wenn das Anrufprotokoll oder das Telefonbuch des Smartphones
hinzugefügt oder gelöscht wird, während eine Verbindung zum Gerät
besteht, wird die auf dem Gerät angezeigte Liste eventuell nicht
aktualisiert. Wenn die Liste nicht aktualisiert ist, kann kein korrekter
Anruf getätigt werden.
Annehmen eines Anrufs
Auflegen des Telefons
Anrufen