Operation Manual

8-DE
Umgang mit Compact Discs (CD/CD-R/CD-RW)
Berühren Sie nicht die Oberfläche einer Disc.
Schützen Sie Discs vor direktem Sonnenlicht.
Bringen Sie keine Aufkleber auf einer Disc an.
Reinigen Sie die Disc, wenn sie verstaubt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Disc an ihrem Umfang keine
Unebenheiten aufweist.
Verwenden Sie kein handelsübliches Disc-Zubehör.
Lassen Sie eine Disc nicht längere Zeit in einem Auto oder in
diesem Gerät. Setzen Sie Discs auf keinen Fall direktem
Sonnenlicht aus. Hitze und Feuchtigkeit können eine CD so
beschädigen, dass sie sich nicht mehr abspielen lässt.
Hinweis zu CD-R/CD-RW
Wenn sich eine CD-R/CD-RW nicht wiedergeben lässt, vergewissern
Sie sich, dass diese nach der letzten Aufnahme abgeschlossen
(finalisiert) wurde.
Schließen Sie die CD-R/CD-RW gegebenenfalls ab und versuchen Sie
nochmals, sie wiederzugeben.
Abspielbare Discs
Verwenden Sie ausschließlich Discs, die auf der beschrifteten Seite
mit einem der folgenden CD-Logos gekennzeichnet sind.
Bei der Verwendung von CDs, die nicht dem Standard entsprechen,
können Leistungseinbußen auftreten.
Sie können CD-Rs (bespielbare CDs)/CD-RWs (mehrfach
bespielbare CDs) wiedergeben, die mit einem Audiogerät bespielt
wurden.
Außerdem können Sie CD-Rs/CD-RWs mit Audiodateien im
MP3-Format wiedergeben lassen.
Einige der nachfolgenden CDs lassen sich u. U. mit diesem Gerät
nicht abspielen:
Defekte CDs, CDs mit Fingerabdrücken, CDs nach Einfluss von
extremen Temperaturen oder extremer Sonneneinstrahlung (z. B.
durch Zurücklassen im Auto oder Gerät), mangelhaft bespielte CDs,
CDs mit fehlerhaften oder abgebrochenen Aufnahmen,
kopiergeschützte CDs, die nicht den Normen der CD-Audioindustrie
entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich Discs mit komprimierten
Audiodateien in einem mit diesem Gerät kompatiblen Format.
Einzelheiten siehe „Erläuterungen zu MP3/WMA/AAC“ auf Seite 17.
Datendateien auf der Disc, die keine Audiodateien sind, werden
ignoriert und nicht wiedergegeben.
Schützen des USB-Anschlusses
Es können nur USB-Flash-Speichergeräte oder ein iPod/iPhone an
den USB-Anschluss dieser Einheit angeschlossen werden. Die
einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht
garantiert werden. Ein USB-Hub wird nicht unterstützt.
Je nach Form oder Größe des USB-Geräts kann dieser unter
Umständen nicht an den USB-Anschluss dieser Einheit
angeschlossen werden, für eine solche Verbindung wird eine
USB-Verlängerung (separat erhältlich) empfohlen.
Vermeiden Sie außerdem, einen USB-Speicher anzuschließen und
gleichzeitig den vorderen Aux-Anschluss zu verwenden.
Wenn ein USB-Gerät in das Gerät eingesteckt ist, ragt es heraus und
kann während der Fahrt eine Gefahr darstellen.
Verwenden Sie ein im Handel erhältliches USB-Verlängerungskabel
und schließen Sie es auf sichere Art an.
Abhängig von dem angeschlossenen USB-Speichergerät funktioniert
das Gerät möglicherweise nicht oder einige Funktionen können
eventuell nicht ausgeführt werden.
Das Audiodateiformat, das auf dem Gerät abgespielt werden kann, ist
MP3/WMA/AAC.
Interpret/Songtitel usw. können angezeigt werden, einige Zeichen
werden aber möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Umgang mit dem USB-Flash-Speicher
VORSICHT
Alpine übernimmt keine Verantwortung für verlorene Daten
usw., auch wenn die Daten usw. bei der Verwendung dieses
Produkts verloren gegangen sind.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um eine Fehlfunktion oder einen
Schaden zu vermeiden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des USB-Speichers sorgfältig.
Befestigen Sie den USB-Speicher an einem Ort, an dem die Führung
des Fahrzeugs nicht behindert wird.
USB-Speicher arbeiten bei hohen oder tiefen Temperaturen unter
Umständen nicht einwandfrei.
Verwenden Sie nur zertifizierte USB-Flash-Speichergeräte. Beachten
Sie, dass auch zertifizierter USB-Speicher abhängig vom Typ oder
Zustand möglicherweise nicht korrekt funktioniert.
Es wird nicht für die Funktion von USB-Speicher garantiert.
Verwenden Sie den USB-Speicher entsprechend den
Nutzungsbedingungen.
Abhängig von den Einstellungen des USB-Speichertyps, des
Speicherzustands oder der Codierungssoftware erfolgt die
Wiedergabe oder Anzeige möglicherweise nicht korrekt.
Eine kopiergeschützte Datei (Urheberrechtschutz) kann nicht
wiedergegeben werden.
Bei USB-Speicher setzt die Wiedergabe u. U. mit Verzögerung ein.
Besonders wenn der USB-Speicher neben Audiodateien anderes
Material enthält, kann es recht lange dauern, bis eine Datei
wiedergegeben bzw. gefunden wird.
Das Gerät kann die Dateierweiterungen „mp3“, „wma“ oder „m4a
wiedergeben.
Ergänzen Sie die oben aufgeführten Erweiterungen nur bei
Audiodaten. Nicht-Audiodaten werden nicht erkannt. Die daraus
resultierende Wiedergabe kann Rauschen verursachen, das die
Lautsprecher und/oder Verstärker beschädigen kann.
Es empfiehlt sich, wichtige Daten auf einem Computer zu sichern.
Entfernen Sie das USB-Gerät nicht, während die Wiedergabe läuft.
Ändern Sie SOURCE in eine andere Option als USB, und entfernen
Sie dann das USB-Gerät, um mögliche Schäden am Speicher zu
verhindern.