Operation Manual

66
EINSTELLUNGEN
(1.3.1) Bluetooth-Optionen
Mit Tippen auf die Optionen-Tippfläche erhalten Sie
weitere Möglichkeiten
1 - Umbenennen des Telefons.
2 - Sichtbarkeit des Bluetooth-Gerätes zeitlich
begrenzen.
3 - Anzeige der via Bluetooth heruntergeladenen
bzw. hochgeladenen Dateien mit Möglichkeit
zum Löschen eines Eintrags (Tippen auf Eintrag
-> ) oder zum Löschen der kompletten Liste
(über Optionen-Tippfläche).
Wichtiger Hinweis bei Betrieb mit einer KFZ-Freisprecheinrichtung:
Können Sie nicht auf das Telefonbuch zugreifen, führen Sie bitte die folgen-
den Schritte durch.
1. Schalten Sie Bluetooth ein (Freisprecheinrichtung und M9000) und stel-
len Sie die Verbindung her.
2. Ziehen Sie die Statuszeile herunter, um die Systemmeldungen zu
sehen. Tippen Sie auf den entsprechenden Eintrag und erlauben Sie
den Zugriff auf die Kontakte. Denken Sie bitte daran, dass Ihre Kontakte
im Telefon gespeichert sein müssen (s. Seite 36).
(1.4) Datenverbrauch
Dieser Menüpunkt hilft Ihnen, Ihren Datenverbrauch
im Blick zu behalten (z. B. bei Volumentarifen).
1 - Datenverkehr über Mobilfunkverbindung ein-/
ausschalten. Beim Einschalten können Sie ein
Limit eingeben.
2 - Bestimmen Sie den anzuzeigenden Zeitraum
mit Eingabe der entsprechenden Daten oder
durch Verschieben der Begrenzungslinien.
1
2
3
1
2
2