User manual

inBetRieBnahme
Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Gerät am Netz (siehe Typenschild)
angeschlossen ist und 2 oder 4 Akkus eingelegt werden. Beim Einlegen der Akkus ist
unbedingt auf die richtige Anzahl und die richtige Reihenfolge zu achten. (siehe auch
SICHERHEITSHINWEISE). Nach dem korrekten Einlegen der Akkus wird der Ladezustand
der Akkus im LCD Display angezeigt (siehe LCD ANZEIGE). Während der Aufladung von
Akkus sollten keine Akkus nachträglich zur Ladung eingelegt werden. Die Überwachung
der Akkus erfolgt automatisch. Nach Beendigung der Ladung erfolgt die Umschaltung auf
Impuls-Erhaltungsladung. Dies ermöglicht, dass die Akkus ohne Gefahr einer Überladung
im Gerät verbleiben können und die volle Akku-Kapazität erhalten bleibt.
umWelthinWeis
Mit dem Gebrauch von wiederaufladbaren Batterien und Ladegeräten schonen Sie die
Umwelt und sparen dabei. Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte
Akkus bei Ihrem Händler bzw. der Batteriesammelstelle ab.
WaRtung und PFlege
Reinigungsarbeiten nur bei vom Stromnetz getrenntem Gerät durchführen. Gerät nicht
öffnen. Reparaturen dürfen nur durch den autorisierten Fachhandel vorgenommen
werden.
technische daten
Siehe Getebedruckung
gaRantiehinWeise
Auf das Ladeget bieten wir eine dreijährige Garantie. Bei Scden am Gerät, welche
von minderwertigen Akkus verursacht werden, kann keine Garantie gewährt werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 04/2009