Operation Manual

Deutsch
D-23
Batterien in Ihre
Fernbedienung einsetzen
1. Önen Sie das Batteriefach durch Drücken der
Taste auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Setzen Sie vier AAA Batterien in das Batteriefach
ein – zwei Batterien nach oben gerichtet, und
zwei nach unten gerichtet, wie in der Abbildung.
3. Setzen Sie den Deckel auf die Plastikxierung
in der Fernbedienung. Diese verhält sich wie
ein Gelenk, und Sie können nun den Deckel
einsetzen bis dieser mit einem „Klick“ einrastet.
Die CR102
Universalfernbedienung
Die CR102 Fernbedienung ist eine hoch entwickelte
Universalfernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung,
welche die Steuerung von bis zu acht Geräten
ermöglicht. Sie ist für den Gebrauch mit Ihrem
AVR360 und vielen anderen Arcam Produkten
(FM/DAB Tuner, CD-Player und DVD-Player)
vorprogrammiert.
Mit Ihrer umfangreichen internen Code-Bibliothek ist
diese ebenso für zahlreiche Geräte anderer Hersteller
nutzbar – Fernseher, Satellitenreceiver, PVRs,
CD-Player, etc. Am Ende des Handbuchs nden Sie
eine Liste der Codes, beginnend ab Seite56.
Die CR102 ist eine lernfähige Fernbedienung, welche
fast jede Funktion Ihrer „Eingerätefernbedienung“
erlernen kann. Sie lässt sich ebenfalls programmieren
mit nur einem Tastendruck eine Abfolge von Befehlen
auszugeben.
Fernbedienung
Gebrauch der Fernbedienung
Bitte beachten Sie Folgendes zum Gebrauch der
Fernbedienung:
< Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse
zwischen Fernbedienung und IR-Empfänger
auf dem AVR360 benden. Die Fernbedienung
hat eine Reichweite von ca. 7 Metern. (Falls
der IR-Empfänger verdeckt ist, steht Ihnen
der Z1 IR-Fernbedienungseingang auf
der Geräterückseite zur Verfügung. Bitte
kontaktieren Sie Ihren Händler für weitere
Informationen.)
< Die Fernbedienbarkeit kann durch starke
Sonneneinstrahlung oder helles Licht, welches
auf den IR-Empfänger scheint, beeinträchtigt
werden.
< Erneuern Sie die Batterien, wenn die
Reichweite der Fernbedienung abnimmt.
Hinweise zu Batterien:
<
Falscher Gebrauch von Batterien erhöht das Risiko,
dass diese auslaufen oder platzen.
<
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien
zusammen.
<
Nutzen sie keine unterschiedlichen Batterien
zusammen – auch wenn diese identisch aussehen,
können sie unterschiedliche Spannungen besitzen.
<
Versichern Sie sich, dass die Batterien richtig herum
wie im Batteriefach markiert mit plus (+) und minus
(-) eingesetzt sind.
<
Entfernen Sie Batterien aus Geräten die länger als
einen Monat nicht genutzt werden.
<
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung
von Batterien die in Ihrem Land üblichen
Entsorgungsbestimmungen.















 






  
  



