Operation Manual

Deutsch
D-25
Andere Geräte bedienen
Methode 1 (direkte Codeeingabe)
Dieses Kapitel beschreibt die einfachste (und
bevorzugte) Methode um die Gerätemodustasten Ihrer
CR102 zur Steuerung von nicht-Arcam Geräten in
Ihrem System zu programmieren.




 

<
Einige Modi sind für Arcam Geräte reserviert,
können aber bei Bedarf freigegeben werden
(siehe SeiteD-50).
<
A
steuert nur Geräte von Arcam.
BD-Modus Gesperrt
SAT-Modus Nicht gesperrt
AV-Modus Nicht gesperrt
TUN-Modus Gesperrt
PVR-Modus Gesperrt
VCR-Modus Nicht gesperrt
CD-Modus Gesperrt
Hier nden Sie ein spezisches Beispiel, wie Sie die
Taste
a
für einen Fernseher von Addison einrichten.
Das Prinzip ist für die Steuerung anderer Geräte genau
gleich.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist
(nicht nur im Standby).
2. Suchen Sie die entsprechende Tabelle (z.B. TV) mit
dem Gerätecode für das Gerät, welches Sie mit der
CR102 bedienen möchten.
3. Suchen Sie die Codes für den Gerätehersteller (in
diesem Fall Addison)(siehe Seite56). Der häugste
Code wird zuerst aufgeführt.
4. Drücken Sie die entsprechende Gerätemodustaste
(z.B.
a
) auf Ihrer CR102.
5. Halten Sie
S
gedrückt, bis die rote Betriebs-LED
zweimal blinkt:
* *
(Tatsächlich blinkt die LED
einmal, wenn Sie die Taste drücken und etwa drei
Sekunden später zweimal.)
6. Geben Sie den ersten vierstelligen Gerätecode
über die Zierntasten ein. Die Betriebs-LED blinkt
zweimal:
* *
.
7. ARichten Sie die CR102 auf Ihr Gerät und drücken
Sie
P
. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird ist der
Vorgang abgeschlossen.
8. Schalten Sie das Gerät wieder ein und testen Sie alle
Funktionen der CR102, um einen einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten.
9. Wichtig! Notieren Sie sich den Gerätecode rechts
auf dieser Seite, damit Sie ihn zur Hand haben, falls
Sie die CR102 einmal zurücksetzen.
Was ist, falls Sie das Gerät immer noch nicht
steuern können?
<
Reagiert das Gerät nicht, wiederholen Sie die oben
genannten Schritte, bis einer der für den Hersteller
angegebenen Codes funktioniert.
<
Sollte keiner der angegebenen Codes funktionieren
oder ist die Marke gar nicht aufgeführt,
versuchen Sie es mit dem im nächsten Abschnitt
beschriebenen Bibliothekssuchverfahren.
Hinweise:
<
Manche Codes sind sich sehr ähnlich. Sollte das
Gerät nicht reagieren oder nur eingeschränkt
funktionieren, versuchen Sie es mit einem anderen
für die Marke angegebenen Code.
<
Hat die Originalfernbedienung des Geräts keine
Taste mit der Bezeichnung
P
(Betrieb), drücken
Sie
$
anstelle von
P
, wenn Sie das Gerät
einrichten.
<
Vergessen Sie nicht die entsprechende
Gerätemodustaste zu drücken, bevor Sie das Gerät
bedienen.
<
Viele Fernsehgeräte werden beim Drücken von
P
. nicht eingeschaltet. Drücken Sie in diesem Fall
eine Zierntaste (Senderwahl), um den Fernseher
wieder einzuschalten.
<
Folgen Sie zum Suchen des Codes für ein anderes
Gerät den Anweisungen oben, aber drücken Sie
in Schritt 2 die entsprechende Gerätemodustaste
anstelle von
a
.
Methode 2 (Bibliothekssuche)
In diesem Kapitel wird eine andere Methode zum
Programmieren der CR102 zum Steuern von Geräten
anderer Hersteller beschrieben.
Bei der Bibliothekssuche können Sie alle im Speicher
der CR102 vorhandenen Codes durchsuchen. Da dieser
Vorgang erheblich länger als das vorherige Verfahren
dauern kann, sollten Sie ihn nur verwenden, wenn:
<
Das Gerät nicht auf die CR102 reagiert, nachdem
Sie alle für die Marke aufgeführten Codes getestet
haben.
<
Die Marke überhaupt nicht in der
Gerätecodetabelle aufgeführt ist.
Beispiel: Suchen nach dem Code für ein
Fernsehgerät
1. Schalten Sie den Fernseher ein und richten Sie die
CR102 darauf.
2. Drücken Sie
a
auf der CR102.
3. Halten Sie
S
gedrückt bis die Betriebs-LED
zweimal blinkt.
4. Drücken Sie
9
9
1
. Die Betriebs-LED blinkt
zweimal
*
*
.
5. Drücken Sie
P
.
6. Richten Sie die CR102 auf das Fernsehgerät und
drücken Sie
[
, bis das Fernsehgerät ausgeschaltet
wird.
Bei jedem Bestätigen mit
[
sendet die CR102 ein
Ein-/Ausschalt-Signal aus dem jeweils nächstem Code
im Speicher. Im schlimmsten Fall müssen Sie die Taste
bis zu 150 Mal drücken, bringen Sie also Geduld mit!
Wenn Sie einen Code überspringen, können Sie einen
Schritt zurückgehen, indem Sie
]
drücken. Vergessen
Sie nicht die CR102 auf den Fernseher zu richten, wenn
Sie die Taste drücken.
7. Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird drücken Sie
S
, um den Code zu speichern.
Hinweise:
<
Viele Fernsehgeräte werden beim Drücken von
P
nicht eingeschaltet. Drücken Sie in diesem Fall
eine Zierntaste (Senderwahl), um den Fernseher
wieder einzuschalten.
<
Wenn Sie den Fernseher nicht ordnungsgemäß
bedienen können, setzten Sie das Suchverfahren
fort, da Sie eventuell den falschen Code verwenden.
<
Folgen Sie zum Suchen des Codes für ein anderes
Gerät den Anweisungen oben, aber drücken Sie
in Schritt 2 die entsprechende Gerätemodustaste
anstelle von
a
.
<
Hat die Originalfernbedienung des Geräts keine
Taste mit der Bezeichnung
P
(BETRIEB) drücken
Sie stattdessen
$
in Schritt 5.
Anzeigen des Codes durch
Blinksignale
Nachdem Sie die CR102 eingerichtet haben, können Sie
sich den Code durch Blinksignale anzeigen lassen.
Beispiel: Anzeigen des Fernsehercodes durch
Blinksignale
1. Drücken Sie die entsprechende Gerätemodustaste
(z.B.
a
) einmal.
2. Halten Sie
S
gedrückt bis die rote Betriebs-LED
zweimal blinkt:
*
*
(Tatsächlich blinkt die LED
einmal, wenn Sie die Taste drücken und etwa drei
Sekunden später zweimal.)
3. Drücken Sie
9
9
0
. Die
P
LED blinkt
zweimal.
4. Drücken Sie
1
und zählen Sie die roten
Blinksignale, um die erste Stelle des Codes
anzuzeigen. Erfolgt kein Blinksignal ist die Stelle „0“.
5. Wiederholen Sie diesen Schritt für die zweite, dritte
und vierte Stelle und drücken Sie
2
,
3
, bzw.
4
.
Jetzt haben Sie den vierstelligen Code.
Notieren Sie sich die Codes
Schreiben Sie die Codes in folgende Felder, damit Sie sie
später zur Hand haben.
Gerät Code
1
2
3
4
5
6
7
8