Operation Manual

Deutsch
D-37
CEC Control – Aktiviert oder deaktiviert die HDMI
CEC-Steuerung. Es handelt sich dabei um ein System,
mit dem Geräte, die über HDMI angeschlossen sind,
andere kompatible Geräte steuern können.
ARC Control – Aktiviert oder deaktiviert den DMI
1.4 Audio-Rückkanal. Damit kann Fernsehton über
den „Display“-Eingang zurück zum AVR360 gesendet
werden.
HDMI Audio To TV – Aktiviert oder deaktiviert die
Übertragung von HDMI-Audio über den HDMI-
Ausgang. Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie
Ihre TV-Lautsprecher für die Wiedergabe benutzen
möchten.
RS232 Control – Aktiviert oder deaktiviert die RS232-
Steuerung. Es handelt sich dabei um ein System, dass
die Fernsteuerung von verschiedenen Drittanbietern-
Hausautomationssystemen ermöglicht.
Auto Setup
Die automatische Einmessfunktion für Ihre
Lautsprecher und ggf. Subwoofer wird hier gestartet.
Eine komplette Übersicht, wie die Einmessung
funktioniert, nden Sie auf SeiteD-33. Bitte stöpseln Sie
den Klinkenstecker des Einmessmikrofons in die AUX-
Buchse an der Front, positionieren Sie das Mikrofon
auf Ihrer Haupt-Sitzposition.
Run Auto Setup – Drücken Sie
OK/
O
um die
Einmessung zu starten. Die Einmessautomatik geht
zwei Mal reihum mit Testtönen (Rosa Rauschen) und
braucht normalerweise ca. 2 Minuten.
Accept Setup – Wenn die Einmessung ohne Fehler
beendet ist, können Sie die Messung bestätigen oder
verwerfen.
< No: Die Einmessung wird nicht gespeichert.
< Yes: Die ermittelten Werte
(Lautsprecheranwesenheit, -Größe, -Entfernung,
Lautstärke und Übergangsfrequenz) werden im
Setup Menü gespeichert und überschreiben die
vorhergehenden Einstellungen.
Auto Setup Progress – Gibt Ihnen einen Überblick, in
welchem Arbeitsschritt sich die Einmessung bendet
und welcher Kanal getestet wird.
<Noise Level: Überprüfung der Rauschpegel relativ
zu jedem Lautsprecher und Subwoofer.
<Number of Speakers: Die Lautsprecher-
Konguration wird festgestellt, einschließlich der
Anzahl der Surround-Lautsprecher und ob ein
Subwoofer und Center-Lautsprecher angeschlossen
sind.
<Speaker Distance: Stellt genau den passenden
Abstand für jede Lautsprecher-Position fest, sowie
den Abstand des Subwoofers in Bezug auf die
Mikrofonposition.
< Speaker Level and Size: Die Frequenzweiche
wird auf der Grundlage der Signalverarbeitungs-
Eigenschaen jedes Kanals angepasst und die
Subwoofer-Frequenzweiche wird automatisch
eingestellt. Die SPL (Schalldruckpegel) der
einzelnen Lautsprecher wird in Bezug auf die
Mikrofonposition angepasst.
< Calculating EQ: Alle ermittelten Daten werden
verarbeitet.
< Completed Error: Bei der Einmessung ist ein
Problem aufgetreten. Schauen Sie nach den
Beschreibungen der einzelnen Lautsprecher.
Es könnte auch sein, dass eine untaugliche
Lautsprecherkombination erkannt wurde.
Front Left –
Centre –
Front Right –
Surr. Right –
Surr. Back Right –
Surr. Back Left –
Surr. Left –
Subwoofer –
Wenn die o.g. Lautsprecher korrekt erkannt wurden,
werden der Frequenzumfang (Small oder Large), der
Abstand von der Sitzposition und Lautstärke (dB)
angezeigt. Der Frequenzumfang des Subwoofers wird
nicht angezeigt. Im anderen Fall werden folgende
Hinweise angezeigt:
< Not Present: An diesem Kanal wurde kein
Lautsprecher erkannt.
Crossover Freq. – Die Frequenz, die Auto Speaker
Setup bestimmt hat, die am besten für das Filtern
der niedrigen Frequenzen weg von den kleinen
Lautsprechern in den Subwoofer geeignet ist (oder
große Lautsprecher, falls kein Subwoofer erkannt
wurde).
Spkr Types
Einstellungen für die Lautsprechertypen, die
Sie am AVR360 angeschlossen haben. Diese
Einstellungen beziehen sich auf alle Eingänge und
werden abgespeichert und bei jedem Neustart
wiederhergestellt.
Front Left / Right
Centre
Surr. Left / Right
Surr. Back L / R
HINWEIS
Die Auto-Kalibrierung ist nur bei einer 7.1 oder 5.1
Lautsprecher-Konguration möglich. Für andere
Lautsprecher-Kongurationen wie z. B 2.1-Setup
(Stereo + Subwoofer) müssen Sie die Einrichtung
vollständig manuell unter Bezugnahme auf
die Anweisungen unten für die Lautsprecher-
Konguration, Lautsprecher-Entfernung und
Lautsprecher-Level vornehmen.
Hier stellen Sie ein, welche Lautsprecher Sie
angeschlossen haben:
< Large: Sie geben den vollen Frequenzumfang
wieder.
< Small: Sie geben den Tieassbereich nicht
komplett wieder.
< None: Kein Lautsprecher angeschlossen.
< Subwoofer: Zeigt an, ob ein Subwoofer
angeschlossen ist.
HINWEIS
Man kann nicht alle Lautsprecher auf Small setzen,
wenn kein Subwoofer angeschlossen ist. In dem
Fall werden die Frontlautsprecher automatisch auf
Large gesetzt.
Crossover Freq – Das ist die Frequenz unterhalb der
tiefe Töne von den Frontlautsprechern (falls small)
an den Subwoofer oder an andere Lautsprecher (falls
large) übergeben werden. Ausnahme ist der Center,
dessen Tieonanteil, falls möglich, gleichmäßig an die
Frontlautsprecher (falls large) übergeben wird. Das
sorgt dafür, dass der Bass vom Center weiterhin aus der
Mitte wahrgenommen wird.
MCH Sub Levels – Diese Einstellung regelt die
Subwoofer-Lautstärke von einer extern dekodierten
Mehrkanalquelle (BD-A, SACD, etc.). Die meisten
BD-Spieler erfordern eine +10 dB Anhebung, um das
richtige Lautstärkeverhältnis zu den Hauptkanälen zu
erhalten.
< +10dB comp.: für übliche BD-Spieler, deren
Subwoofer-Ausgang auf dem niedrigen 0 dBr
Niveau liegt. +10 dB werden auf den Subwoofer-
Eingang des
Mehrkanaleingangs des AVR360
hinzuaddiert.
< 0dB comp.: für BD-Spieler, die den Subwoofer-
Ausgang selbst um +10 dBr anheben können.
Dann ist keine weitere Subwoofer Gain
Compensation nötig auf dem Subwooferkanal des
Mehrkanaleingangs des AVR360.
Use Channels 6+7 for – Wenn Sie im Hauptraum
keine hinteren Suroundlautsprecher rechts
und links angeschlossen haben, können Sie die
hinteren Surroundendstufen verwenden, um die
Frontlautsprecher mit Bi-Amping zu betreiben oder als
Stereo-Verstärker für den Nebenraum (Zone 2).
Spkr Distance
Gemessene Abstände zwischen den Lautsprechern und
der Sitzposition.
HINWEIS
Nicht vorhandene Lautsprecher werden hier in grau
angezeigt.
Diese Einstellungen werden abgespeichert und bei
jedem Neustart wiederhergestellt.
Units – Wählen Sie die Einheiten zwischen
Zentimetern oder Inches.
Front Left –
Centre –
Front Right –
Surr. Right –
Surr. Back Right –
Surr. Back Left –
Surr. Left –
Subwoofer –
Messen Sie wie auf SeiteD-32 beschrieben die Abstände
der Lautsprecher zur Sitzposition und tragen sie
Werte hier ein. Der AVR360 kann daraus die richtigen
Verzögerungswerte berechnen.