Operation Manual

Deutsch
D-39
Zone Settings
Zeigt die Einstellungen wie Lautstärke und Quellen
für Zone2. Diese Einstellungen sind für alle
Audioeingänge wirksam, werden abgespeichert und bei
jedem Neustart wiederhergestellt.
Z2 Input – Wählt die analoge Audio- und Composite-
Video-Quelle, die zu Zone 2 weitergeleitet wird. Die
Standardeinstellung ist ‚Follow Z1‘, d. h., die gleichen
Quelle, die derzeit in Zone 1 ausgewählt ist.
Zone 2 Status – Zeigt an, ob sich Zone 2 im Standby-
Modus bendet oder eingeschaltet ist, dient nur zur
Information.
Zone2 Volume – Die aktuelle Lautstärke in Zone 2.
Zone2 Max. Vol – Begrenzt die maximale Lautstärke,
die in Zone 2 gewählt werden kann. Diese Einstellung
kann sehr nützlich sein, um z.B. Überlastungen kleiner
Lautsprecher zu vermeiden.
Zone2 Fixed Vol – e Zone2 volume control can be
locked at the current value for use with an external
amplier with its own volume control in Zone2.
Zone2 Max On Vol – Die Lautstärke der Zone 2 kann
festgesetzt werden, um einen externen Verstärker
anzuschließen, der die Lautstärke in Zone 2 selbst
regelt.
Zone 2 format – Wählt das Video-Format, das für
den Zone 2 Composite-Video-Ausgang verwendet
wird. PAL wird hauptsächlich in Europa und NTSC
wird hauptsächlich in Nordamerika verwendet. Diese
Einstellung sollte nur geändert, wenn ein instabiles
OSD auf dem Anzeigegerät von Zone 2 angezeigt wird.
Network
Der AVR360 ist mit einem Netzwerk-Audio-Client
ausgestattet, der Internet-Radiostationen, sowie auf
einem Netzwerk-Speichergerät gespeicherte Musik
wiedergeben kann, wie einem PC oder einem USB-
Flashlaufwerk.
Use DHCP – Aktivieren Sie DHCP, wenn der Router
DHCP unterstützt.
<No: Tragen Sie ein feste IP-Adresse manuell ein.
<Yes: Die IP-Adresse wird vom Router vergeben.
IP Address – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie die
IP-Adresse für den AVR360 hier ein.
Subnet Mask – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie
die Subnet Mask für den AVR360 hier ein.
Gateway – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie die
IP-Adresse des Routers hier ein.
Primary DNS – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie
die Primary DNS IP-Adresse Ihres Internet-Providers
hier ein.
Alternate DNS – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen
Sie die Secondary DNS IP-Adresse Ihres Internet-
Providers hier ein.
MAC address – (nur zur Information) Die eindeutige
Adresse der Netzwerkkarte in Ihrem AVR360.