Operation Manual

D-50
Einen Modus kopieren
Falls Sie in Ihrem Home-Entertainment-Auau zwei
Geräte des gleichen Typs besitzen (z.B. zwei Fernseher
von unterschiedlichen Herstellern), können Sie
beide mit der CR102 steuern. Sie müssen nur einen
ungenutzten Modus neu belegen.
HINWEIS
Bevor Sie einen Modus kopieren, müssen Sie
sicherstellen, dass beide nicht geschützt sind
(nächster Absatz).
Beispiel: den
z
-Modus für einen zweiten
Fernseher benutzen
1. Drücken und halten Sie die Taste
S
bis die
Power-Led zwei Mal blinkt:
*
*
.
2. Drücken Sie
9
9
2
.
3. Drücken Sie die Quelle, die Sie kopieren möchten
(z.B. für einen Fernseher
a
).
4. Drücken Sie die Quellentaste, die neu belegt werden
soll (z.B.
z
).
5. Vergessen Sie nicht, die CR102 auf den zweiten
Fernseher einzustellen, wie auf SeiteD-25
beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass Lautstärke in allen Modi,
nicht mit dem Modus kopiert wird. Wie auch immer,
Lautstärke in allen Modi kann wiederhergestellt
werden, wenn Sie den Modus kopiert haben, indem
Sie Volume
-
,
+
und
@
vom Amp-Modus auf die
entsprechenden Taste in dem neu kopierten Modus
kopieren.
Wiederherstellen einer Quellenwahltaste
zum Originalzustand
1. Drücken und halten Sie die Taste
S
, bis die
Power-Led zwei Mal blinkt:
*
*
.
2. Drücken Sie
9
9
2
.
3. Drücken Sie zweimal die Quellentaste, die
wiederhergestellt werden soll.
Schützen/freigeben einer
speziellen Quelle (Modus)
Wenn Sie die CR102 zum ersten Mal benutzen um die
Batterien einzusetzen, ist sie bereits vorprogrammiert
auf die gängigen Arcam-Geräte (BD-Spieler,
Verstärker, Tuner, CD-Spieler...). Wir erreichen das
durch eine Vorprogrammierung auf die Arcam-Geräte
in den entsprechenden Modi und schützen (Engl.
Locking) sie, damit sie nicht aus Versehen verändert
werden können.
Wenn Sie einen geschützten Modus der CR102
überschreiben möchten, um z.B. einen DVD-Spieler
einer Fremdrma damit zu steuern (wie oben
beschrieben), müssen Sie diesen Modus erst freigeben.
CR102 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:
Quellen
Modus
Standardeinstellung Arcam-Standard
Codes
DVD
Geschützt 0762
SAT
Freigegeben 1205
AV
Freigegeben 0586
TUN
Geschützt 2009
AMP
Geschützt 1242
PVR
Freigegeben 1930
VCR
Freigegeben 0111
CD
Geschützt 2010
Alternative Codes sind verfügbar für Multiraum-
Anwendungen, oder im Fall von Überschneidungen
mit anderen Herstellern.
Beispiel:
DVD (systemcode 12) 1655
AMP (systemcode 19) 1954
Sie müssen nach dem Ändern des Systemcodes bei der
CR102 auch den Systemcode am entsprechendenen
Gerät ändern.
HINWEIS
Der
AMP-Modus kann nur für die Arcam-
Verstärker AVR360 benutzt werden, ob mit dem
Standard- oder mit einem alternativen Code.
Um den Status (freigegeben/geschützt) eines Modus zu
ändern:
1. Drücken Sie die Quellentaste, deren Modus Sie
ändern möchten (z.B.
d
)
2. Drücken und halten Sie die Taste
S
, bis die
Power-Led zwei Mal blinkt:
*
*
.
3. Drücken Sie
9
8
2
.
<
Die Power-Led blinkt nun zwei Mal beim Schützen
und vier Mal beim Freigeben.
<
Falls Sie einmal eine falsche Zahlenfolge eingeben,
leuchtet die Power-LED lange und die CR102
verlässt den Programmiermodus.
Solange ein Quellenmodus geschützt ist, können
Sie keine Codeeingabe oder Quellenverschiebung
vornehmen.
Eine Funktion in einen anderen Modus
kopieren
Es ist möglich, eine Funktion in einen anderen Modus
zu kopieren. Bitte beachten Sie, dass Tasten in jedem
Modus anders belegt sein können. Durch die Kopie in
einen anderen Modus können Sie das ändern.
Im folgenden Beispiel wird die AVR360
DIRECT-
Funktion aus dem AMP-Modus auf die Zweitbelegung
der Taste
#
im AV-Modus kopiert.
1. Drücken und halten Sie die Taste
S
bis die
Power-Led zwei Mal blinkt:
*
*
.
2. Drücken Sie
9
9
4
.
3. Drücken Sie die Quelle, in der sich die
entsprechende Taste bendet (z.B.
A
).
4. Drücken Sie die Taste, die kopiert werden soll,
z.B.
)
/
DIRECT).
5. Drücken Sie die Quelle, wohin die Taste kopiert
werden soll, z.B.
a
).
6. Drücken Sie die Taste
S
.
7. Drücken Sie die Taste, auf die die Funktion kopiert
werden soll, z.B.
#
).
Wenn Sie lieber die Erstfunktion der
#
-Taste belegen
möchten, drücken Sie nicht Shi in Punkt 6 dieses
Beispiels.