Operation Manual

18
V 03/17
dem Verkäufer oder einem Elektrofachmann ausgetauscht werden,
um jedes Risiko zu vermeiden.
Benutzen Sie den Ventilator nicht, wenn er von einer gewissen
Höhe heruntergefallen ist oder auf sonstige Art beschädigt wurde.
Rufen Sie in diesem Fall den Kundendienst, um den Ventilator zu
prüfen und die elektrischen bzw. mechanischen Reparaturen
ausführen zu lassen.
Um den Ventilator vom Stromnetz zu trennen, den Schalter auf OFF
stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie
nur am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Ventilator
auszuschalten.
Keine Gegenstände auf dem Kabel ablegen und das Kabel nicht
knicken.
Keine Verlängerungskabel verwenden; Sie vermeiden dadurch
Überhitzung und das damit verbundene Brandrisiko. Verwenden Sie
niemals nur ein Verlängerungskabel für mehrere Geräte.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Geräteteile nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Stellen Sie den Ventilator nicht über oder in der Nähe einer weiteren
Wärmequelle auf.
Legen Sie das Kabel nicht unter Teppiche. Decken Sie das Kabel
nicht mit Decken, Teppichen oder Ähnlichem ab. Legen Sie das
Kabel nicht in Durchgangsbereiche oder an Stellen, an denen es
versehentlich herausgezogen werden kann.
Stellen Sie den Ventilator nicht unter einer Steckdose auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Flächen, etwa ein Bett, da
sonst die Gitter abgedeckt werden könnten. Bei Betrieb muss der
Ventilator immer auf stabilen, ebenen Flächen stehen, um ein
Umkippen zu vermeiden. Legen Sie das Kabel so aus, dass weder
der Ventilator noch andere Gegenstände darauf stehen oder liegen.