User manual

30
DE
empfehlen.
Batterielebensdauertest
Sofort nach Drücken der Taste Enter
im Fenster Grunddiagnose wird der
Batterielebensdauertest gestartet und werden
die Ergebnisse angezeigt.
Das Fenster Batterielebensdauer ist an ‘BL
(Battery Life = Batterielebensdauer) oben links
in der Anzeige zu erkennen.
1 Batterielebensdauer
2 Batterieleistung
3 Alarme / Aufforderungen
1
2
3
1
2
3
AA400, AA500P
AA300
Das Zeichen blinkt im Fenster Alarme und
Aufforderungen. Durch das Starten des Motors
wird der ‘Startleistungs’-Test gestartet.
Testergebnisse des Batterielebensdauer
AA300:
Die Hauptdatenanzeige zeigt die gemessene
Leistung der Batterie in CCA oder A an, je
nach ausgewählter Leistungsnorm. Das
AA300 bietet keine Ladezustands- oder
Temperaturkorrektur, daher kann ein
Batterielebensdauerwert nicht automatisch
berechnet werden. Wenn die Batterie, die
getestet wird, voll aufgeladen ist und fast 20°C
beträgt, kann ein Batterielebensdauerwert
manuell mit der Formel aus dem Abschnitt
‘Interpretieren der Ergebnisse des
Batterielebensdauertests’ berechnet werden.
AA350, AA400, AA500P:
Oben in der Anzeige wird die restliche
Batterielebensdauer als ein Prozentsatz
angezeigt. Dies ist ein Vergleich der
gemessenen Leistung der Batterie (angepasst
an den niedrigen Ladezustand und die
Temperatur) mit dem Bezugswert des
Herstellers, der bei der Einstellung eingegeben
wurde.
Die Hauptdatenanzeige zeigt die gemessene
Leistung der Batterie in CCA oder A an, je nach
ausgewählter Leistungsnorm. Der angezeigte
Wert wird um den Ladezustand und die
Temperatur korrigiert (‘SoC’ und ‘T’ werden
rechts in der Anzeige angezeigt.)
Durch Drücken der rechten Navigationstaste
ändern Sie die Hauptdatenanzeige, sodass
nacheinander Folgendes angezeigt wird:
n
Gemessene Leistung (CCA oder A) mit
Ladezustands- und Temperaturkorrektur
n
Gemessene Leistung (CCA oder A) ohne
Ladezustands- und Temperaturkorrektur
n
Batterie-Innenwiderstand in Milliohm (nur
bei AA500P)
n
Batteriekonduktanz in Siemens (nur bei
AA500P)
Die Batterielebensdauer und die Empfehlung
(Warnung, OK, Nicht OK) werden nur anhand
des um den Ladezustand und die Temperatur
korrigierten Wertes bestimmt.
Interpretieren der Ergebnisse des
Batterielebensdauertests
Ende der Lebensdauer
(AA350, AA400, AA500P)
n
Die Batterie hat das ‘Ende ihrer
Lebensdauer’ erreicht, wenn die
gemessene Leistung nur noch 75% des