Manual

DE
- 17 -
Das Gerät nicht benutzen, falls das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sein sollten oder 23.
das Gerät selbst defekt ist. Es zur nächsten Vertrags-Kundendienststelle bringen.
Zur Gefahrenvorbeugung darf das eventuell beschädigte Stromkabel nur vom Hersteller oder sei-24.
ner Kundendienststelle, d.h. nur von einer ähnlich qualifizierten Person ausgewechselt werden.
Das Gerät ist AUSSCHLIEßLICH FÜR DEN HAUSGEBRAUCH und nicht für Handels- oder 25.
Industriezwecke bestimmt.
Dieses Gerät ist konform mit den Richtlinien 2006/95/EC und EMC 2004/108/EC.26.
Eventuelle Abänderungen an diesem Produkt, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt 27.
wurden, können die Sicherheit und Garantie seines Einsatzes durch den Bediener aufheben.
Falls dieses Gerät entsorgt werden soll, ist sein Stromkabel abzuschneiden, so dass es nicht 28.
mehr funktionstüchtig ist. Darüber hinaus sind all die Geräteteile unschädlich zu machen, die vor
allem für Kinder, die das Gerät als Spielzeug verwenden könnten, eine Gefahr darstellen.
Die Verpackungsteile nicht in Reichweite von Kindern lassen. Sie stellen eine potentielle 29.
Gefahr dar.
ANLEITUNG AUFBEWAHREN
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
BEI ERSTMALIGER VERWENDUNG
Führen Sie einen Backvorgang „leer“ durch, um den Geruch und den Rauch zu beseitigen, die durch
die Substanzen entstehen, mit denen die Metallteile geschützt wurden:
- schalten Sie den Ofen ein, drehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol und stellen Sie
die Temperatur auf Höchststufe und den Timer auf 15 Minuten ein;
- lassen Sie das Gerät mit offener Tür in einem gut belüfteten Raum laufen.
Während dieses Vorgangs ist es ganz normal, dass sich an den Metallteilen und den seitlichen
Schlitzen Rauch bildet. Lüften Sie danach den Raum.
BETRIEBSANLEITUNG
ACHTUNG: AUCH WENN DAS GERÄT NICHT IN BETRIEB IST, ZIEHEN SIE DEN NETZSTECKER
AUS DER DOSE, BEVOR SIE DIE EINZELNEN TEILE EINSETZEN ODER DIE REINIGUNG
VORNEHMEN.
- Bereiten Sie die zu garenden Nahrungsmittel vor und legen Sie diese auf den Grillrost (C) oder in
die Fettpfanne (D).
A Gabel zur Entnahme der Fettpfanne
B Gabel zum Herausnehmen des Spießes
C Grillrost
D Fettpfanne
E Drehspieß
F Garstufen
G Gehäuse des Geräts
H Drehknopf Thermostat
I Programmwähler
L Einschalt- Drehknopf und Timer
N Widerstände
M Einschalt-Kontrolllampe
O Griff
P Krümelfangblech