Operation Manual

85
Funktionen für den beruichen Einsatz
Vokabulareinstellungen verwenden
IndenVokabulareinstellungenkönnenSieSprachbefehlefürEinträgeinderKontaktlisteoderfür
Anwendungen Ihres Smartphones erstellen. Durch die Erstellung von Sprachbefehlen erleichtern
SieesIhremGerät,IhregesprochenenBefehlerichtigverstehenzukönnen.
So verwenden Sie die Vokabulareinstellungen
1. Drücken Sie Sprachbefehle > Menü > Einstellungen.
2. Drücken Sie Menü, wählen Sie anschließend den Menüeintrag, für den Sie einen Sprachbefehl
erstellenmöchten.EineListemitverfügbarenDatenfürdenausgewähltenEintragwird
angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Menü > Kontakte drücken, wird eine Liste Ihrer
Kontakteinträge angezeigt.
3. WählenSiedieDatenausderListe,fürdieSieeinenSprachbefehlerstellenmöchten.
4. Drücken Sie Menü > Sprachbefehl, nehmen Sie anschließend Ihre Stimme auf. Wenn Sie
beispielsweise einen Sprachbefehl für einen Kontakt erstellen, sprechen Sie den Namen des
Kontaktes deutlich aus.
5. Drücken Sie OK , wenn Sie mit Ihrer Aufnahme zufrieden sind. Andernfalls drücken Sie auf
Abbrechen.
Sprachempndlichkeit
IhrTelefonermöglichtesIhnen,dieSprachempndlichkeitfestzulegen.WennSieeinenBefehlin
das Gerät sprechen, vergleicht Ihr Smartphone den gesprochenen Befehl anhand der gewählten
EmpndlichkeitmitdenhinterlegtenSprachbefehlen:Normal, Exakt und Empndlich.
Bei der Einstellung Normal nimmt Ihr Smartphone Sprachbefehle ohne jegliche
Hintergrundgeräusche auf.
Bei der Einstellung Exakt werden Sprachbefehle absolut unverändert von Ihrem Smartphone
aufgenommen.
Mit der Einstellung Empndlichnimmt Ihr Smartphone auch Hintergrundgeräusche mit auf.