Operation Manual

75
Funktionen für den beruichen Einsatz
Anwender: „Anruf Silke Parker Anschluss Zuhause“
System: „Anruf Silke Parker Anschluss Zuhause, ist das richtig?“
Anwender: „Ja“
System: „Anwahl“, Silke Parkers private Rufnummer wird gewählt.
Beispiel 2: Anruf bei einem Teilnehmer, der nur mit einer Rufnummer im System vertreten ist, z. B.
seinerberuichenTelefonnummer.
1. StartenSiedenVoiceCommanderundgebenSiedenentsprechendenBefehl.
2. DerfolgendeAblaufndetstatt:
System: „Sprechen Sie den Befehl“
Anwender: „Anruf Silke Parker Anschluss Zuhause“
System: „Anruf Silke Parker Anschluss Arbeit, ist das richtig?“ <Das System hat
erkannt,dassSilkeParkerlediglichmitihrerberuichenTelefonnummer
eingetragen ist.>
Anwender: „Ja“
System: „Anwahl“, Silke Parkers private Rufnummer wird gewählt.
Beispiel 3: Anruf bei einem Teilnehmer mit mehreren Rufnummern.
1. StartenSiedenVoiceCommanderundgebenSiedenentsprechendenBefehl.
2. DerfolgendeAblaufndetstatt:
System: „Sprechen Sie den Befehl“
Anwender: „Anruf Silke Parker Anschluss Zuhause“
HINWEIS Das System zeigt sämtliche Rufnummern von Silke Parker an.
System: „Anruf Silke Parker, Zuhause, Arbeit, Mobil oder abbrechen?“