User's Manual

4-14 
4.3.5 Primäre IDE Master/Slave
Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen IDE-Geräte, wenn Sie das BIOS-
Setupprogramm aufrufen. Jedes IDE-Gerät hat jeweils ein Untermenü. Wählen
Sie ein Gerät und drücken anschließend die <Eingabetaste>, um die Informationen
zu dem IDE-Gerät anzeigen zu lassen.
Die Werte neben den mit gedämpfter Farbe dargestellten Elementen (Kapazität,


wenn kein IDE-Gerät in diesem System installiert wurde.
PIO Mode [Auto]
Legt den PIO-Modus für das IDE-Gerät fest.

UDMA Mode [Auto]
Aktiviert oder deaktiviert den UDMA-Modus.

Primary IDE Master/Slave [Auto]

erfolgreicher automatischer Erkennung füllt das BIOS automatisch die passenden
Werte für die anderen Felder in diesem Untermenü aus. Falls das Laufwerk
bereits auf einem anderen System formatiert wurde, erkennt das BIOS evtl.



F1:Help ↑↓ : Select Item -/+: Change Value F5: Setup Defaults
ESC: Exit →←: Select Menu Enter: Select SubMenu F10: Save and Exit
Phoenix-Award BIOS CMOS Setup Utility
Main
Select Menu
Item Specic Help
Set a PIO mode for IDE
device. Mode0 through 4
for successive increase in
performance.
Primary IDE Master
PIO Mode [Auto]
UDMA Mode [Auto]
Primary IDE Master [Auto]
Access Mode [Auto]
Capacity 82 GB
Cylinder 39420
Head 16
Sector 255
Transfer Mode UDMA 5