Operation Manual

ATAG A-Serie
38
5 Nachfüllen der Heizungsanlage
Die Heizungsanlage muss mit sauberem
Leitungswasser gefüllt werden. In Ausnahme-
fällen gibt es jedoch stark abweichende
Wasserqualitäten, welche unter Umständen nicht
zum Befüllen der Heizungsanlagen geeignet sind.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Verwenden Sie keine Zusatzmittel für die
Wasseraufbereitung.
Um Korrosion im Kessel und im Heizungssystem
zu vermeiden, muss die Wasserhärte des
Befüllungswassers im Bereich von < 12°D
liegen. Der pH-Wert des Heizungswassers muss
zwischen 5 und 8,5 liegen.
Bitte verwenden Sie zum Nachfüllen der
Heizungsanlage das eingebaute Füllventil. Um
die Heizungsanlage ordnungsgemäß auf den
entsprechenden Betriebsdruck zu bringen, gehen
Sie bitte folgendermaßen vor:
1 Füllschlauch an Wasserhahn anschließen
2 Füllschlauch komplett mit Wasser befüllen
3
Den gefüllten Schlauch am Füllventil der
Heizungsanlage anschließen
4 Anlagendruck abfragen
(i-Taste)
5 Anlage bis ca. 1,5 bar (anlagenspezi sch)
befüllen
6 Wasserhahn schließen
7 Entlüften der gesamten Heizungsanlage,
beginnend am niedrigsten Anlagenpunkt
8 Anlagendruck bitte nochmals kontrollieren und
falls nötig wieder auf ca. 1,5 bar nachfüllen;
Um den aktuellen Be-
triebsdruck abzufragen,
drücken Sie bitte immer
kurz hintereinander die
i-Taste bis A6 im Display
erscheint. Nach ca. 3 Se-
kunden wird der aktuelle
Anlagendruck am Display
wiedergegeben.
Beim Überschreiten eines
Anlagendruckes von 1,3
bar wird zum Schutz der
Anlagenkomponenten ein
automatisches Ent-
lüftungsprogramm für 7
Minuten aktiviert. Im Dis-
play wird dann ein c105
angezeigt.
i
+
-
-
i
R
+
ba
r
ba
r