Operation Manual

ATAG A-Serie
39
ba
r
9
Wasserhahn und Füllventil der Heizungsanlage
schließen
10 Füllschlauch entfernen
Nach dem Befüllvorgang sind alle Amaturen
zu schließen und der Füllschlauch ist zu
entfernen.
Es darf keine dauerhafte Verbindung zwischen
Trinkwasser- und Heizungsleitung bestehen.
Nach Ablauf des Entlüftungsprogramms (7 min.)/
Displayanzeige (c105) be ndet sich das Gerät
wieder im normalen Betriebszustand.
Das automatische Entlüftungsprogramm dient
zum Schutz der Anlagenkomponenten und kann
daher nicht deaktiviert werden.
6 Außerbetriebnahme der Anlage
Urlaubsfunktion
Heizungs- und Warmwasserprogramm
AUSSCHALTEN: siehe Punkt 4.2 und 4.3.
Achtung!
Falls kein Außenfühler am Wärmeerzeuger
angeschlossen ist, besteht nur einge-
schränkter Anlagenfrostschutz.
Reparatur- und Wartungsarbeiten
Heizungs- und Warmwasserprogramm
AUSSCHALTEN: siehe Punkt 4.2 und 4.3.
Anlage spannungslos machen und gegen das
Einschalten sichern.
Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur
durch einen Fachhandwerksbetrieb erfolgen.
Außerbetriebnahme:
Heizungs- und Warmwasserprogramm
AUSSCHALTEN: siehe Punkt 4.2 und 4.3.
Anlage spannungslos machen und gegen das
Einschalten sichern.
Bitte die gesamte Anlagentechnik heizungsseitig
entleeren und gegen Frost sichern. Dies sollte
nur durch einen Fachhandwerksbetrieb erfolgen.