Operating instructions

D
5
Gerät in Betrieb nehmen
3 Gerät in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die “Wichtigen Hinweise“ in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
1 Elterngerät (Empfänger) 2 Netzgeräte mit Netzkabel
1 Babygerät (Sender) 2 Akkus Typ AAA, 750 mAh, NiMH
1 Standfuß/Aufhänger 1 Audio-Kabel
1 Bedienungsanleitung
Elterngerät
1. Entfernen Sie den Akkufachdeckel an der Rückseite des Elterngeräts. Legen Sie die Akkus ent-
sprechend der Markierungen im Gerät ein und schließen Sie den Deckel wieder.
2. Befestigen Sie den transparenten Standfuß am Elterngerät.
Er kann als Standfuß (untere Löcher) oder als Aufhänger (obere Löcher) montiert werden.
3. Verbinden Sie das Elterngerät mit dem Netzgerät.
4. Stecken Sie das Netzgerät in eine Steckdose.
5. Halten Sie ggf. die Einschalt-Taste gedrückt um das Elterngerät einzuschalten.
Im Display wird im Akkusymbol der Ladevorgang angezeigt.
a Hinweis: Vor der ersten Benutzung oder nach einer langen Nutzungspause muss das
Elterngerät 13 Stunden geladen werden. Während dieser Zeit wird das Elterngerät mit dem
Netzgerät betrieben, wenn es eingeschaltet ist.
Babygerät
1. Bei einem Stromausfall kann Ihr Babyphon auf Batterieversorgung umschalten. Aus diesem Grund
wird das Einlegen von Batterien in das Babygerät empfohlen.
2. Entfernen Sie den Batteriedeckel an der Rückseite des Babygeräts. Legen Sie 2 Alkaline-Batterien
oder Akkus des Typs AAA ( nicht im Lieferumfang enthalten) entsprechend der Markierung im
Gerät ein und schließen Sie den Deckel wieder. Bitte beachten Sie, dass das Babygerät keine
Ladefunktion besitzt, auch wenn das Netzgerät angeschlossen ist.
3. Verbinden Sie das Babygerät mit dem Netzgerät und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
4. Halten Sie ggf. die Einschalt-Taste gedrückt um das Babygerät einzuschalten.
a Hinweis: Das Babygerät sollte in ca. 1 m Entfernung vom Kinderbett auf einer geraden
Oberfläche aufgestellt werden. Stellen Sie das Babygerät niemals in das Kinderbett, Bett oder in
den Laufstall. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät, die Kabel und das Netzgerät außerhalb der
Reichweite von Babys und anderen Kleinkindern befindet. Vorsicht: Die Gummifüße des Gerätes
können auf antiken oder polierten Flächen Spuren hinterlassen.