Operating instructions

6
Bedienung
4 Bedienung
Sobald Sie Ihr Babyphon eingeschaltet haben, können Sie die Geräusche aus dem Babyzimmer über
das Elterngerät hören. Außerdem können Sie die Geräusche “sehen“, da die Sensoranzeige am Eltern-
gerät mit dem Geräuschpegel aufleuchtet und erlischt.
a Hinweis: Wenn die Verbindung zwischen Eltern und Babygerät zu irgendeinem Zeitpunkt
ausfällt, blinkt die grüne Verbindungsanzeige am Elterngerät schnell und Sie hören kurze Pieptöne.
Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel “Fehlerbeseitigung“, um die Verbindung wieder her-
zustellen.
Babyphon ein−/ausschalten
Nachdem Sie das Babyphon angeschlossen haben, müssen Sie ggf. beide Geräte, das Eltern- und das
Babygerät, einschalten.
Drücken und halten Sie dazu die Ein/Aus-Taste des jeweiligen Geräts.
Zum Ausschalten drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste erneut.
Lautstärke
Mit den / −Tasten am Elterngerät können Sie die Lautstärke einstellen, mit der Sie Ihr Baby
hören.
Mit den Lautstärketasten +/- am Babygerät können Sie die Lautstärke für die Wiedergabe Ihrer Stim-
me (bei Sprechverbindung vom Elterngerät aus) und der Schlummer-Musik (nur für die internen Melo-
dien) einstellen. Erfolgt die Einspeisung der Schlummer-Musik von einer externen Quelle, muss dort die
Wiedergabelautstärke eingestellt werden.
Akku-Ladeanzeige/Akku-Leerwarnung
Das Elterngerät funktioniert im Akkubetrieb bis zu 8 Stunden, abhängig davon, wie oft der Lautsprecher
eingeschaltet wird und wie voll die Akkus geladen sind. Sie sehen im Display den aktuellen Ladezu-
stand der Akkus:
Akkusymbol vollständig gefüllt = vollständig geladen
Akkusymbol zu 1/2 gefüllt = halb geladen
Akkusymbol nicht gefüllt/Rahmen blinkt = Akkus müssen geladen werden
Ein AkkuLeerSignalton wird ausgegeben, wenn die Akkus geladen werden müssen und das Akku-
symbol blinkt. Wenn dieser Fall eintritt, müssen Sie das Elterngerät an das Netzgerät anschließen. Der
Betrieb ist auch während des Ladens gewährleistet.
Funkruf zwischen Baby- und Elterngerät (Paging)
Diese Funktion ist nützlich, wenn sich ein Elternteil im Babyzimmer befindet und Kontakt mit dem ande-
ren Elternteil aufnehmen möchte. Außerdem hilft diese Funktion dabei, ein verlegtes Elterngerät zu fin-
den.
Am Babygerät
Drücken Sie kurz die Funkruf−Taste. Das Elterngerät sendet einen Ton. Um den Ton auszuschalten,
drücken Sie eine beliebige Taste am Elterngerät oder betätigen Sie die Funkruf−Taste am Babygerät
ein zweites Mal.
Anzeige der Temperatur/Luftfeuchtigkeit im Babyzimmer
Drücken Sie die OK/Menü-Taste für ca. 2 Sekunden.
Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Babyzimmer werden angezeigt. Diese Informationen werden
einmal pro Minute aktualisiert.
Drücken Sie die OK/Menü-Taste für ca. 2 Sekunden, um wieder Uhrzeit und Datum anzuzeigen.