User Guide

− Nebenstellenanlagen / T−Net −
41
9 Nebenstellenanlagen / T−Net
Die Taste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und
bei der Verwendung der T−Net Funktionen der Deutschen Telekom
nutzen.
9.1 R−Taste an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon über eine Nebenstellenanlage angeschlossen, können Sie
über die Taste alle Möglichkeiten, wie z. B. Anrufe weiterleiten,
automatischen Rückruf usw., nutzen. An einer Nebenstellenanlage wird
eine Flash−Zeit von 100 ms benötigt (Einstellung siehe Kapitel 13.3). Ob
Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert,
erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
9.2 R−Taste und das T−Net der Deutschen Telekom
Ihr AUDIOLINE−Telefon unterstützt die wichtigsten Mehrwertdienste der
Deutschen Telekom (z. B. Makeln, Anklopfen, Dreier−Konferenz). Das
T−Net arbeitet mit einer Flash−Zeit von 300 ms (Einstellung siehe Kapitel
13.3). Zur Freischaltung der T−Net Funktionen wenden Sie sich bitte an
die Deutsche Telekom.
9.3 Wahlpause
Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine bestimmte Nummer zu
wählen (z. B. 9" oder 0), um ein Freizeichen für eine Amtsleitung zu
bekommen. Bei wenigen, älteren Nebenstellenanlagen dauert es einige
Zeit, bis das Freizeichen zu hören ist. Speziell für diese
Nebenstellenanlagen kann nach der Amtsholung eine automatische
Pause eingefügt werden, so dass Sie direkt weiter wählen können, ohne
das Freizeichen abzuwarten.
Fügen Sie zwischen der Amtskennziffer und der eigentlichen
Rufnummer eine Wahlpause ein.
2 Sekunden drücken
Im Display erscheint die Anzeige
. Nach der Amtsholung wartet Ihr
Telefon für eine definierte Zeit mit dem Wählen der eigentlichen
Rufnummer. Sie können die Taste mit 2 verschiedenen
Wahlpausen belegen (siehe Kapitel 13.4).
Hinweis: Die Pause kann auch bei der Eingabe von Rufnummern in das
Telefonbuch eingegeben werden.