Operating instructions

3
4
5
6
7
Telefonieren
10
Alle Rufnummern aus der Wahlwiederholungsliste löschen
Wahlwiederholungsliste öffnen
2 sec, Gesamte Liste löschen
Eine Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste löschen
Wahlwiederholungsliste öffnen
, Einzelnen Eintrag löschen
Eingegangene Anrufe zurückrufen
Ihr Telefon speichert die letzten 10 Anrufe in einer Anruferliste. Kapitel 7
oder Anruferliste öffnen und gewünschten Eintrag auswählen
Verbindung herstellen
Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen
Sie müssen Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben. Seite 13
Telefonbuch öffnen
oder , Eintrag auswählen und Verbindung herstellen
Sie können einen Telefonbucheintrag gezielt anwählen, indem Sie innerhalb der Te-
lefonbuchfunktion die Buchstabentaste drücken, die dem Anfangsbuchstaben des
Eintrags entspricht. Beispiel: Für die Telefonnummer von Peter" drücken Sie 1x
und benutzen Sie ggf. noch die Tasten oder , um schnell zu dem
gespeicherten Eintrag zu gelangen.
Intern telefonieren
Sie können vier Mobilteile an Ihre Basisstation anmelden.
Jedes Mobilteil kann gleichzeitig an vier Basisstationen angemeldet sein.
Über den international genormten GAP Standard können AUDIOLINE−Mobilteile und
auch Mobilteile von Fremdherstellern in das Telefonsystem integriert werden. Ge-
nauso können Sie ein AUDIOLINE−Mobilteil an Basisstationen anderer Hersteller an-
melden, sofern auch diese Geräte nach dem GAP Standard arbeiten.
Durch den Einsatz mehrerer Mobilteile haben Sie folgende Möglichkeiten:
Interne Gespräche zwischen den Mobilteilen.
Externe Gespräche können zwischen den Mobilteilen weitergeleitet werden.
Eingehende externe Gespräche werden an allen Mobilteilen signalisiert.
Konferenzgespräch mit einem externen und zwei internen Telefonen.
Benutzt bereits ein anderes Mobilteil die externe Leitung, erscheint im Display das
Symbol . Ein weiteres externes Gespräch ist in diesem Fall nicht möglich.
Interne Gespräche führen
Sie müssen zwei oder mehr Mobilteile (MT1, MT2, ...) an einer Basisstation angemeldet ha-
ben, um interne, kostenlose Gespräche führen zu können.
MT1: ,z. B. Interne Rufnummer des gewünschten Mobilteils wählen
MT2: Internes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1 / MT2: Internes Gespräch beenden