Operating instructions

8
Telefonieren
11
Erreicht Sie während eines internen Gesprächs ein externer Anruf, hören Sie kurze
Signaltöne (Anklopfen) und Sie sehen die Rufnummer des Anrufers im Display, falls
diese verfügbar ist.
Wollen Sie den externen Anruf entgegennehmen, verfahren Sie folgendermaßen:
MT1: Internes Gespräch beenden
MT1: Externes Gespräch annehmen
Externe Gespräche intern weiterleiten
MT1: , z. B Während des externen Gesprächs interne Rufnummer
wählen
MT2: Internes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1: Gespräch weiterleiten
Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie sich das externe Ges-
präch durch Drücken Taste wieder zurückholen.
Rücksprache / Makeln
Während eines externen Gesprächs können Sie ein anderes internes Mobilteil anwählen, um
Rücksprache zu halten. Der externe Gesprächspartner wird gehalten, während Sie mit dem
internen Gesprächspartner sprechen. Sie können den Gesprächspartner beliebig oft wech-
seln.
MT1: , z. B Während des externen Gesprächs interne Rufnummer
wählen
MT2: Internes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1 : Zwischen externem und internem Gesprächspartner
wechseln
Konferenzgespräche führen
Ein externes Gespräch kann mit einem weiteren internen Gesprächspartner zum Konferenz-
gespräch geschaltet werden (Dreier−Konferenz).
MT1: oder , Aufbau einer externen Verbindung durch Anrufen einer
externen Rufnummer oder durch einen eingehenden
externen Anruf.
MT1: ,z. B Während des externen Gesprächs interne Rufnummer
wählen
MT2: Internes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1: Konferenz starten
Während einer Konferenz können Sie mit der Taste den externen Gespräch-
spartner auf Halten setzen. Durch Drücken der Tastenfolge  schalten Sie
ihn wieder zur Konferenz zurück.
MT1 / MT2: Das Auflegen eines internen Gesprächspartners (MT1
oder MT2) beendet die Konferenz.
Einstellen der Hörerlautstärke
Sie können während eines Gesprächs die Hörerlautstärke in 8 Stufen anpassen.
oder Während des Gesprächs drücken