Operation Manual

DE-2
Netzanschluss
Schließen Sie das NETZKABEL (10) an eine Haushaltssteckdose an. Stellen Sie
aus Sicherheitsgründen und zur Verhütung von Beschädigung des Geräts sicher,
dass die Spannung korrekt ist. Schließen Sie eine 9-V-Batterie (nicht mitgeliefert)
an die Batterieklemmen im BATTERIEFACH (18) an. Sie erhält die Uhrfunktion
bei, wenn die Netzstromversorgung unterbrochen wird.
Bitte beachten Sie: Während Ausfall der Netzstromversorgung wird die Uhrzeit
nicht angezeigt, aber die Uhr geht richtig.
Radiobetrieb
1. Stellen Sie den EIN- / AUS- / AUTOFUNKTIONSSCHALTER (12) auf “ON“.
2. Stellen Sie den WELLENBEREICH-WAHLSCHALTER (13) auf den 3.
gewünschten Wellenbereich.
3. Wählen Sie den gewünschten Sender mit der SENDERWAHL (16).
4. Stellen Sie die Lautstärke mit dem LAUTSTÄRKE- / SUMMERREGLER (15)
ein.
5. Legen Sie für besseren UKW-Empfang den UKW-ANTENNENDRAHT (11)
auf seine volle Länge aus.
6. Das Radio kann durch das einstellen des EIN- / AUS- /
AUTOFUNKTIONSSCHALTERS (12) auf “OFF“ geschaltet werden.
Stellen der Uhr
1. Drücken Sie die ZEITEINSTELLTASTE (2) zusammen mit der
STUNDENSTELLTASTE (5) zum Stellen der Stunden und zusammen mit der
MINUTENSTELLTASTE (6) zum Stellen der Minuten.
Einstellen der Alarmzeit
1. Drücken Sie die ALARMEINSTELLTASTE (3) zusammen mit der
STUNDENSTELLTASTE (5) zum Stellen der Stunden und zusammen mit der
MINUTENSTELLTASTE (6) zum Stellen der Minuten.
2. Wählen Sie die Alarmart (Radio oder Summer) und schieben Sie den EIN- /
AUS- / AUTOFUNKTIONSSCHALTER (12) zur Position “AUTO“.
RADIO: Wecken mit Radio das Radio muss auf einen Sender abgestimmt sein,
der zur Alarmzeit sendet, und die Lautstärke muss wie gewünscht
eingestellt sein.
ALARM: Für Aufwecken durch den Summer, den Lautstärkeregler auf die
minimale Position BUZZ stellen.