User manual

Table Of Contents
Vorbereitung
COMfortel 1200/1400 - Firmwareversion 1.4 - COMfortel Set 3.6.0 - Inbetriebnahme V01 04/2014 19
Weitere Schritte
Um Gespräche über das Headset führen zu können, schalten Sie den
Headsetbetrieb im Anschluss an die Inbetriebnahme ein (unter Funktionen
> Headset).
Wichtige Informationen zum Aufstellungsort
Voraussetzungen
In unmittelbarer Nähe des Aufstellungsorts vorhandene Anschlüsse:
Eine mit der TK-Anlage verbundene ISDN-Steckdose
Hinweis: Das Systemtelefon kann sowohl an einem internen S
0
-Port als
auch an einem U
P0
-Port der TK-Anlage betrieben werden. Pro U
P0
-Port ist
jeweils nur ein Telefon anschließbar. Siehe auch Anleitung der TK-Anlage.
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten können zu einem
lebensgefährlichen elektrischen Schlag oder zur Beschädigung oder Zer-
störung des Geräts führen.
Betreiben Sie das Systemtelefon nur in geschlossenen, trockenen Räu-
men.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht feuchten
Tuch oder einem Antistatiktuch.
Achtung: Mechanische Belastungen und elektromagnetische Felder kön-
nen zur Beschädigung oder Zerstörung des Geräts oder zur Beeinträchti-
gung der Funktion führen.
Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen).
Vermeiden Sie die Nähe von Geräten, die elektromagnetische Felder
ausstrahlen (z. B. Rundfunkempfangsgeräte, Betriebsfunkgeräte,
Amateurfunkanlagen, Handys, DECT-Anlagen, WLAN-Router, o. Ä.).
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigem Staub, Konden-
sation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.