User manual

Table Of Contents
Inbetriebnahme
22 COMfortel 1200/1400 - Firmwareversion 1.4 - COMfortel Set 3.6.0 - Inbetriebnahme V01 04/2014
2. Stecken Sie den anderen Stecker des ISDN-Kabels in eine mit der TK-An-
lage verbundene ISDN-Steckdose.
Das Telefon fährt hoch. Währenddessen wird im Display das
Auerswald-Firmenlogo eingeblendet.
Das Menü zur Auswahl der Sprache erscheint.
3. Wählen Sie die gewünschte Sprache:
COMfortel 1200: Drücken Sie die Pfeiltasten bzw. .
COMfortel 1400: Tippen Sie auf bzw. oder drücken Sie die Pfeil-
tasten bzw. .
4. Drücken Sie die OK-Taste.
5. Wählen Sie die gewünschte TK-Anlage:
COMfortel 1200: Drücken Sie die Pfeiltasten bzw. .
COMfortel 1400: Tippen Sie auf bzw. oder drücken Sie die Pfeil-
tasten bzw. .
6. Drücken Sie die OK-Taste.
7. Geben Sie mit der Wähltastatur die zuvor in der TK-Anlage eingerichtete in-
terne Rufnummer ein.
8. Bestätigen Sie die Eingabe:
COMfortel 1200: Drücken Sie die OK-Taste.
COMfortel 1400: Tippen Sie auf OK oder drücken Sie die OK-Taste.
Datum und Uhrzeit sowie der Name des internen Teilnehmers werden
angezeigt. Das Telefon ist jetzt betriebsbereit.
Hinweis: Kennt die TK-Anlage Datum und Uhrzeit noch nicht, werden
lediglich Name und Version des Telefons angezeigt.
Weitere Schritte
Richten Sie das Telefon nach Ihren Bedürfnissen ein. Sie können die Ein-
richtung sowohl über das displaygeführte Menü (siehe Bedienungsanlei-
tung) als auch über die Konfigurationssoftware COMfortel Set durchführen
(empfohlen; siehe Seite 26).
Ändern Sie ggf. das Displayprofil, um den Kontrast des Displays zu verbes-
sern (siehe Bedienungsanleitung).
Führen Sie ggf. ein Firmware-Update durch, um das Telefon mit neu ver-
fügbaren Funktionen zu erweitern (siehe Seite 28). Informationen über
Neuerungen finden Sie im Internet (siehe www.auerswald.de/service).