User manual

214 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Funktionen
Amtvermittlung
Rückrufoption ein-/ausschalten
3. Nehmen Sie die gewünschten Amteinstellungen vor.
Hinweis: Das Ein-/Ausschalten oder die Auswahl von Optionen für spezielle
Amteinstellungen konfigurieren funktioniert wie in den Hilfethemen
beschrieben ( ). Lediglich die im Hilfethema aufgeführten Schritte 1 und 2
müssen nicht ausgeführt werden (Öffnen der Seite + Auswahl des
Teilnehmers).
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Rückrufoption ein-/ausschalten
Ist die Rückrufoption eingeschaltet, kann der anfordernde Teilnehmer nach Einleitung eines
externen Gespräches einen Rückruf auslösen.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Für die Durchführung der Amtvermittlung: Systemtelefon mit eingerichteter Funktionstaste
für Amtvermittlung
– Interner S
0
-Port (nur am optional erhältlichen COMpact S
0
-Modul oder COMpact ISDN-
Modul) oder interne VoIP-Kanäle (COMpact 3000 VoIP oder im Upgrade-Center erworbene
und freigeschaltete VoIP-Kanäle)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Expertenansicht (Klick auf )
spezielle Amteinstellungen konfigurieren: Für das Telefon werden spezielle
Amteinstellungen konfiguriert.
Amteinstellungen des Vermittelnden: Das Telefon übernimmt nach der
Vermittlung die Amteinstellungen des Vermittelnden. (Keine weitere Aktion
erforderlich.)