User manual

22 COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP - Firmware V4.0P - Installation, Bedienung und Konfiguration V10 12/2015
Wichtige Informationen
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die anschließend aufgeführten grundlegenden Sicherheitshinweise.
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu einem lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlag führen und die TK-Anlage beschädigen oder zerstören.
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese
zum späteren Gebrauch auf.
Warnung: Das Berühren spannungsführender Leiterbahnen oder Telefonan-
schlüsse kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen.
Ziehen Sie das Steckernetzteil der TK-Anlage und die Netzstecker des
Zubehörs aus der Steckdose, bevor Sie das Gehäuse öffnen.
Trennen Sie die Geräte auch von zusätzlichen Stromquellen (z. B. USV),
sofern vorhanden.
Entfernen Sie nur die dunkelgraue Abdeckhaube. Entfernen Sie nicht den
hellgrauen Gehäusedeckel. Dieser dient dem Berührungsschutz vor gefähr-
lichen Spannungen. Lassen Sie Reparaturen, die ein Entfernen des Gehäuse-
deckels erfordern, vom Hersteller durchführen.
Montieren Sie alle austauschbaren Baugruppen (z. B. Erweiterungsmodule)
nur im spannungsfreien Zustand.
Betreiben Sie das Gerät nur mit geschlossenem Gehäuse.
Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
Für einige Installations- und Wartungsarbeiten ist es notwendig, die TK-Anlage
im Betrieb zu öffnen. Schließen Sie das Gehäuse nach Abschluss dieser
Arbeiten.
An den internen a/b-Ports treten im Betrieb gefährliche Spannungen (Klingel-
spannung) auf. Achten Sie deshalb bei der Verlegung von Leitungen für
analoge Endgeräte auf ausreichende Isolation.
Sorgen Sie immer für ausreichende Isolation, wenn Sie Strom führende
Leitungen berühren.
Beachten Sie beim Umgang mit 230-V-Netzspannung und mit am Netz betrie-
benen Geräten die einschlägigen Vorschriften.
Warnung: Unsachgemäße Verwendung oder Austauschen des Steckernetzteils
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag oder zur Beschädigung
bzw. Zerstörung des Geräts führen:
Verwenden Sie nur das Steckernetzteil mit der Typ-Nr. FW7577/EU/40.
Achten Sie auf einen festen und sicheren Halt in der Steckdose. Wacklige
Stecker oder Steckdosen bedeuten Brandgefahr.
Ziehen Sie nicht am Kabel des Steckernetzteils. Möchten Sie die Stromver-
sorgung trennen, ziehen Sie am Steckernetzteil selbst.
Ist das Steckernetzteil beschädigt, lösen Sie zunächst die Sicherung der
Stromversorgung aus, bevor Sie das Steckernetzteil ziehen.